Eau de Parfum, Hugo Boss, »Boss Nuit Pour Femme«. Ein blumiger Duft mit der Kopfnote von Pfirsich und Aldehyde. In der Herznote sorgen Jasmin und Veilchen für sinnliche Sanftheit. In der Basis sorgen cremiges Sandelholz für eine zärtlich-sanfte Abrundung. Wir gewähren auf diesen Artikel ein Umtausch- bzw. ein 14-tätgiges Rückgaberecht. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Rücksendung einer bereits geöffneten Produkt-Verpackung im Rahmen Ihres Widerrufsrechts ggf. zum Wertersatz bis zur Höhe des Kaufpreises verpflichtet sind.
Eau de Parfum, Hugo Boss, »Boss Nuit Pour Femme«. Ein blumiger Duft mit der Kopfnote von Pfirsich und Aldehyde. In der Herznote sorgen Jasmin und Veilchen für sinnliche Sanftheit. In der Basis sorgen cremiges Sandelholz für eine zärtlich-sanfte Abrundung. Wir gewähren auf diesen Artikel ein Umtausch- bzw. ein 14-tätgiges Rückgaberecht. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Rücksendung einer bereits geöffneten Produkt-Verpackung im Rahmen Ihres Widerrufsrechts ggf. zum Wertersatz bis zur Höhe des Kaufpreises verpflichtet sind.
Eau de Parfum, Hugo Boss, »Boss Nuit Pour Femme«. Ein blumiger Duft mit der Kopfnote von Pfirsich und Aldehyde. In der Herznote sorgen Jasmin und Veilchen für sinnliche Sanftheit. In der Basis sorgen cremiges Sandelholz für eine zärtlich-sanfte Abrundung. Wir gewähren auf diesen Artikel ein Umtausch- bzw. ein 14-tätgiges Rückgaberecht. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Rücksendung einer bereits geöffneten Produkt-Verpackung im Rahmen Ihres Widerrufsrechts ggf. zum Wertersatz bis zur Höhe des Kaufpreises verpflichtet sind.
Neun witzige und warmherzige Geschwistergeschichten um Lotta und ihren kleinen Bruder Theo mit frischem Strich illustriert vom Autor Daniel Napp,Langeweile ist ein Fremdwort für Lotta und ihren kleinen Bruder Theo, Ob beim Dreikäsehoch-Tag im Tierheim beim Schreibwettbewerb in der Schule oder bei der wichtigen Frage wie man besonders viele Eiskugeln bekommt ganz sicher fällt Lotta etwas ein, Wen stört es da dass der Hund den sie sich erschwindelt ein bisschen wie ein Pony aussieht und seine ganz eigenen Wege geht und die Geschichte die Lotta als Hausaufgabe schreibt ein klitzekleines bisschen aus Theos Geschichtenbuch abgeschrieben ist ,,,Daniel Napp geboren 1974 in Rheinland-Pfalz, Seit 1996 Design-Studium an der Fachhochschule Münster, Daniel Napp erhielt das Stipendium der Aldegrever Gesellschaft (1998) und war ausgewählt für die Illustratorenschau in Bologna (1999),
Band 2 der aufregenden Tier-Saga: Endlich hat Ben sein Anima gefunden. Doch die Gefahr ist noch lange nicht vorbei ...Der Kampf um Aldemar geht weiterEndlich hat Ben seine Anima, sein seelenverwandtes Tier, gefunden: den letzten weißen Tiger Aldemars! Doch außer Bens Verbündeten darf niemand von dieser magischen Verbindung wissen. Denn noch ist es zu früh, noch kämpfen sie im Verborgenen für den echten König Aldemars und den Erhalt der jahrhundertealten Bande zwischen Mensch und Tier. Als das Böse aber immer engere Kreise zieht, trennen sich Ben und seine Freunde und stellen sich dem Feind von verschiedenen Seiten entgegen. Die Zukunft Aldemars liegt in ihren Händen.
´´Die Klaabankestadt´´ lautet der Hessische Titel des 10. Asterix-Albums dieser sympathsichen Mundart. Übersetzt und zusammegefuddelt von Jürgen Leber wurde der Band ´´Die Trabantenstadt´´. Julius Cäsar, der alde Babbsack will des klaane, gallische Kaff, des wo mir all so guud kenne tun, endgültig platt mache. Mit Hilfe des Architekten Spachtelhannes soll ganz in der Nähe des römischen Lagers Klaabembelum, also gewissermaßen Dribbdebach, eine neue Siedlung entstehen. Da wo kaa Sachse hause, sollen in Zukunft römische Zuwanderer ein neues Zuhause finden. Die Eigeplackte erweisen sich jedoch schnell als schlappe Jammerlabbe und mit einem ganz speziellen hessischen Charme und viel Dummgebabbel widerstehen unsere Freunde diesem Angriff auf ihre kulturelle Identität Auch dieser Band entwickelt schnell ein gewohntes und ganz besonderes hessisches Eigenleben. Da wird nicht nur der eine oder andere Bembel weggebutzt, sondern auch nach Kräften gebadscht, geflatscht und gebummbt was das Zeug hält. Ein ganz besonderes E
Daniel Napp, geboren 1974 in Rheinland-Pfalz. Seit 1996 Design-Studium an der Fachhochschule Münster. Daniel Napp erhielt das Stipendium der Aldegrever Gesellschaft (1998) und war ausgewählt für die Illustratorenschau in Bologna (1999).
Auf nach Prag! Finns Schwester Joanna hat Karten für ihre Lieblingsband in der Goldenen Stadt gewonnen. Aber der Kurzurlaub wird zum Alptraum: Erst verschwinden die Karten. Dann bricht jemand in das Hotelzimmer der Geschwister ein und Finn und Joanna werden erpresst. Steckt etwa der gut aussehende Puppenspieler von der Karlsbrücke dahinter? Doch Finn und Joanna verfolgen bald eine andere heiße Spur. Und die führt sie mitten in die gefährliche Welt der Drogenmafia.Daniel Napp, geboren 1974 in Rheinland-Pfalz. Seit 1996 Design-Studium an der Fachhochschule Münster. Daniel Napp erhielt das Stipendium der Aldegrever Gesellschaft (1998) und war ausgewählt für die Illustratorenschau in Bologna (1999).
Zwei spannende Abenteuer warten auf Latte Igel und seine Freunde: Gelingt es ihnen, den streng bewachten Wasserstein herbeizuschaffen, um den Wald vor einer fürchterlichen Dürre zu bewahren? Und können sie die kleine Elfe Kirivi befreien, die von einem bösen Raubvogel auf die Lofoten entführt wurde?Die beliebten Klassiker ´Latte Igel und der Wasserstein´ und ´Latte Igel reist zu den Lofoten´ in einem Band. Mit vielen farbigen Bildern von Daniel Napp.Sebastian Lybeck wurde 1929 in Finnland geboren, wo er auch aufwuchs. Nachdem er ein Studium der Mathematik und Chemie aufgegeben hatte, wurde er Journalist und begann zu schreiben. Seinen ersten Erfolg hatte er mit einer Übersetzung von Morgensterns ´Galgenliedern´. Neben weiteren Übersetzungen veröffentlichte er diverse Gedichtbände und Kinderbücher. Sebastian Lybeck lebt in Schweden.Daniel Napp, geboren 1974 in Rheinland-Pfalz. Seit 1996 Design-Studium an der Fachhochschule Münster. Daniel Napp erhielt das Stipendium der Aldegrever Gesellschaft (1998) und war a
Ahoi! Die Klabauterlinge fliegen durch die Luft. In einer selbstgebauten Schwebemaschine! Doch nach der Bruchlandung geraten sie auch noch in die Fänge vom bösen Professor von Aldehüt. Verflixt nochmal!Spiel dieses Buch!Ihr braucht nur einen Würfel und für jeden Spieler eine Spielfigur - und schon geht es los! Deine Klabauterling-Bilderbücher kannst du sogar aneinanderlegen, dann wird das Spielfeld noch größer.