Es war einmal mehr braucht es nicht und schon geht es los! Philip Pullman bringt das Herz der Grimm´schen Märchen zum Schlagen. Der britische Bestsellerautor leiht den Märchen seine Stimme und teilt mit seinen Lesern nicht nur seine Begeisterung für das Grimm sche Werk, sondern offenbart ein Wissen über dessen Entstehung und Hintergründe, das zusammen mit den einmaligen Skulpturen des australischen Ausnahmekünstlers Shaun Tan einen unwiderstehlichen Märchenkosmos schafft.Philip Pullman, geboren 1946 in Norwich/England, aufgewachsen in Rhodesien, Australien, London und Wales. Nach der Schule Englisch-Studium am Exeter College/Oxford, danach Lehrer an verschiedenen Middle Schools. Er ist heute auch tätig als Literaturdozent und veröffentlicht Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, schreibt Theaterstücke und Thriller. 2005 erhielt er den Astrid-Lindgren-Preis für Literatur.Shaun Tan, geboren 1974 in Fremantle, Perth, ist ein australischer Schriftsteller und Illustrator. Er ist ein Meister der Graphic Novels. Tan ist
Wirklich genial! Pfannkuchengesichter, Kleefeld und Schilderwald, Katastrophenalarm und eine Menge Paradiesvögel. Die Kinder Künstlerbücher der Labor Ateliergemeinschaft sind Kult. Die Kritzelminis sind so klein und fein, dass man sie überallhin mitnehmen kann. Zum hemmunglosen Kritzeln für drinnen und draußen und unterwegs: im Zug, im Auto, im Flugzeug, bei Oma-Opa, im Restaurant und für unvergessliche Kurzferientage. Immer frech, wild und witzig.Labor Ateliergemeinschaft,Die LABOR Ateliergemeinschaft ist ein Zusammenschluss von acht freiberuflichen Illustratoren, Illustratorinnen, Grafikdesignerinnen, Grafikdesignern, Autorinnen und Autoren in Frankfurt am Main: Kirsten Fabinski, Zuni Fellehner (von Zubinski), Anke Kuhl, Alexandra Maxeiner, Jörg Mühle, Moni Port, Natascha Vlahovic und Philip Waechter. Zusammen haben sie schon viele KINDER KÜNSTLER KRITZELBÜCHER veröffentlicht und wurden 2016 für den ALMA nominiert. Ihr Buch ´Ich so du so´ wurde für den Deutschen Jugendlitertaurpreis nominiert. ´Die KINDER K
Psst! David und Daniel haben allerlei Geheimnisse in Davids Schrebergarten vergraben. Wenn die jemand aus der Schule lesen würde!Als Geld aus dem Lehrerzimmer geklaut wird, wissen die beiden bereits mehr als die anderen und beschließen, den Dieb zu stellen. Doch dann finden sie etwas ganz anderes heraus ... Sollen sie dichthalten und die Sache selbst in die Hand nehmen?Alexander von Knorre, geb. 1982 in Magdeburg, verbrachte ein Jahr in Florida und eines in Rumänien. An der Bauhaus-Uni Weimar studierte er Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Illustration u.a. bei Jutta Bauer, Philip Waechter und Sophie Schmid. Er hat eine Tochter und lebt in Weimar.
´´Emil und die Detektive´´ wäre auch dann Friedrichs Lieblingsbuch, wenn der Autor Erich Kästner nicht zufällig sein Nachbar und Freund wäre. Seit er es gelesen hat, träumt er davon, selbst Detektiv zu werden. Mit seinen Freunden Albert und Viktoria - die so klug ist, dass sie nur ´´Doktor´´ genannt wird - hilft er bereits der Berliner Polizei dabei, im Tiergarten verlorene Gegenstände aufzuspüren. Sein älterer Bruder Rolf dagegen schließt sich den Nazis an und beteiligt sich begeistert an der Bücherverbrennung 1933. Friedrich muss mit ansehen, wie dort auch Kästners Bücher verbrannt werden. Und bald darauf setzt die Polizei die Kinder sogar darauf an, den Schriftsteller auszuspionieren! Als dann auch noch ein Mord geschieht, wird Friedrich schlagartig klar, dass die Zeit der Detektivspiele für immer vorbei ist.Ein spannendes Leseabenteuer von Bestsellerautor Philip Kerr - und eine Hommage an Erich Kästner.
The first in a brand new series from the award-winning Simon Philip!Fred may look ordinary, but sometimes people who look ordinary turn out to be not very ordinary at all ... because it just so happens that Fred is a Wizard!Sounds pretty great, right? Except that Fred is absolutely, completely, mind-boggingly TERRIBLE at magic. At school, he´s stuck in a class of wizards half his age, feeling like a twit among tots. At home, he´s endlessly teased by his siblings and always a disappointment to his parents. All Fred wants is to become a better wizard....So when he hears about a competition to meet Merlin (yes, THE Merlin!) Fred knows it´s his one chance to prove to his family that he´s not the worst wizard in town. The catch? To win the competition he has to capture the tail of a terrifying, fire-breathing lizard... From Simon Philip, author of You Must Bring a Hat and I Really Want the Cake , and Sheena Dempsey, illustrator of Dave Pigeon, comes a tale full of magic and fun.Philip, SimonSimon was born in Chich
Vier neue spannende Fälle zum Lesen und LösenVier neue Detektivfälle warten auf Philip, Flo, Caro, Leo und Komissar Lars: Nach dem Wiederauftauchen des Katschinsky-Schmucks kann die Akte ´´Der Fall Struppek´´ endgültig geschlossen werden, bevor die vier Hobbydetektive eine ganze Einbruchserie aufklären, einen sagenhaften Piratenschatz entdecken und einem Kriminalfall mit musikalischem Diebesgut auf die Spur kommen. Kriminalistischer Spürsinn und adlerscharfe Augen sind gefragt, um die entscheidenden Hinweise in den Wimmelbildern zu entdecken. Denn auf der nächsten Seite wartet schon die nächste aufregende Gaunerjagd!Julian Press, Jahrgang 1960, studierte in Hamburg an der Fachhochschule Grafik und Illustration, hat in einem Jugendbuchverlag volontiert und war dann für Jugendzeitschriften und in einer Werbeagentur tätig. Schon früh begann er selbst für Kinder zu schreiben und zu zeichnen. Nach längerem Aufenthalt in Brüssel lebt er heute mit seiner Frau als freier Grafiker und Autor in Hamburg.
Der superdicke Ratekrimi-Band für alle Wimmelbildspezialisten. Gemeinsam haben Philip, Flo, Caro, Leo und Komissar Lars schon viele Fälle gelöst. Die 8 spannendsten sind in Sammelbänden zusammengefasst, illustriert mit 120 kniffligen Wimmelbildern, bei denen man schon genau hinsehen muss, um den Freunden bei der Jagd nach den Tätern helfen zu können. Der Sammelband enthält die beiden Einzelbände: Der Fluch des schwarzen Schützen Geheimbund Rote Koralle Julian Press, Jahrgang 1960, studierte in Hamburg an der Fachhochschule Grafik und Illustration, hat in einem Jugendbuchverlag volontiert und war dann für Jugendzeitschriften und in einer Werbeagentur tätig. Schon früh begann er selbst für Kinder zu schreiben und zu zeichnen. Nach längerem Aufenthalt in Brüssel lebt er heute mit seiner Frau als freier Grafiker und Autor in Hamburg.
Echt feurig! Rotznasengang, Kraut und Rüben und Hexensüppchen. Die Kinder Künstlerbücher der Labor Ateliergemeinschaft sind Kult. Die Kritzelminis sind so klein und fein, dass man sie überallhin mitnehmen kann. Zum hemmunglosen Kritzeln für drinnen und draußen und unterwegs: im Zug, im Auto, im Flugzeug, bei Oma-Opa, im Restaurant und für unvergessliche Kurzferientage. Frech, wild und witzig.Labor Ateliergemeinschaft,Die LABOR Ateliergemeinschaft ist ein Zusammenschluss von acht freiberuflichen Illustratoren, Illustratorinnen, Grafikdesignerinnen, Grafikdesignern, Autorinnen und Autoren in Frankfurt am Main: Kirsten Fabinski, Zuni Fellehner (von Zubinski), Anke Kuhl, Alexandra Maxeiner, Jörg Mühle, Moni Port, Natascha Vlahovic und Philip Waechter. Zusammen haben sie schon viele KINDER KÜNSTLER KRITZELBÜCHER veröffentlicht und wurden 2016 für den ALMA nominiert. Ihr Buch ´Ich so du so´ wurde für den Deutschen Jugendlitertaurpreis nominiert. ´Die KINDER KÜNSTLEBÜCHER sind ein Feuerwerk an kreativen, inspirieren
Achtung: Familie Grunz ist wieder im Anmarsch!Ob Sie´s glauben oder nicht: DIESMAL ist Familie Grunz in GEHEIMER MISSION unterwegs. Denn für wahrlich geheime Dienste kann es nur die einen geben. Der Auftrag: Den mysteriösen GROWI (= eine Person von Großer Wichtigkeit) von A nach B zu schaffen. Dafür wagt sich Familie Grunz sogar samt Elefant und Eseln auf hohe See. Dabei gerät alles mächtig ins Schwanken - und der GROWI in große Gefahr ... Ob der arme Kerl je in B ankommen wird?! Zum Glück hat Sohnemann die Zügel, äh, die Ruder fest im Griff.´´Ein Duo Infernale des Wortwitzes und der verrückten Einfälle!´´ BÜCHER über ´´Familie Grunz hat Ärger´´ ´´Zum Brüllen anders!´´ Kölner Stadt-AnzeigerDer englische Kinder- und Jugendbuchautor Philip Ardagh hat unter verschiedenen Namen über vierzig Bücher für Kinder veröffentlicht, darunter einige zum Thema Ägypten. Die Bandbreite seines schriftstellerischen Schaffens ist immens und reicht von historischen Jugendromanen bis zu Gruselgeschichten. Seine Bücher wurden bisla
Im großen Finale lässt es Familie Grunz noch mal so richtig krachen!Über die Jahre haben die Grunzens einen Haufen Leute gehörig verärgert. Manche sind sogar hinter Gittern gelandet. Die sind jetzt natürlich tierisch sauer und haben RACHE geschworen. Familie Grunz muss sich schleunigst aus dem Staub machen, denn die Verfolger sind ihnen mit Zähnen und Klauen schon dicht auf den Fersen ...´´[...] ein wunderbar schräges Buch [...].´´ Mitteldeutsche Zeitung, 1.12.2015 ´´Sichtlich vom Leben und von Axel Scheffler gezeichnet, kennen die Grunzens ausschließlich Bad-Hair-Days, [...] Franziska Gehm, selbst Kinderbuchautorin, erweist sich alliterationstechnisch als angemessen alert [...]´´, Klaus Nüchtern, Falter-Stadtzeitung Wien/Steiermark, 16.12.2015Der englische Kinder- und Jugendbuchautor Philip Ardagh hat unter verschiedenen Namen über vierzig Bücher für Kinder veröffentlicht, darunter einige zum Thema Ägypten. Die Bandbreite seines schriftstellerischen Schaffens ist immens und reicht von historischen Jugendroma