Doepke FI LS Kombination 09949305 Typ DRCBO 4 B20/0,03/1N-B+ FI-/LS-Kombination 1p+N, 20 A, 0.03 A, B-Char, Typ B+, N-re, KV RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Fehlerstromschutzschalter vom Typ B+ erfassen glatte Gleichfehlerströme sowie alle weiteren Fehlerströme bei Frequenzen bis 20 kHz. Die dazu benötigte Betriebsspannung wird der Netzspannung entnommen. Dabei ist eine korrekte Spannungsversorgung gewährleistet, wenn die Spannung zwischen den Netzleitern _= 50 V ist. Puls- und Wechselfehlerströme werden netzspannungsunabhängig erkannt. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standard-Schalter sind für Stromkreise mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequen
Doepke FI LS Kombination 09949345 Typ DRCBO 4 B20/0,10/1N-B+ FI-/LS-Kombination 1p+N, 20 A, 0.10 A, B-Char, Typ B+, N-re, KV RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Fehlerstromschutzschalter vom Typ B+ erfassen glatte Gleichfehlerströme sowie alle weiteren Fehlerströme bei Frequenzen bis 20 kHz. Die dazu benötigte Betriebsspannung wird der Netzspannung entnommen. Dabei ist eine korrekte Spannungsversorgung gewährleistet, wenn die Spannung zwischen den Netzleitern _= 50 V ist. Puls- und Wechselfehlerströme werden netzspannungsunabhängig erkannt. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standard-Schalter sind für Stromkreise mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequen
Doepke FI LS Kombination 09949342 Typ DRCBO 4 B10/0,10/1N-B+ FI-/LS-Kombination 1p+N, 10 A, 0.10 A, B-Char, Typ B+, N-re, KV RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Fehlerstromschutzschalter vom Typ B+ erfassen glatte Gleichfehlerströme sowie alle weiteren Fehlerströme bei Frequenzen bis 20 kHz. Die dazu benötigte Betriebsspannung wird der Netzspannung entnommen. Dabei ist eine korrekte Spannungsversorgung gewährleistet, wenn die Spannung zwischen den Netzleitern _= 50 V ist. Puls- und Wechselfehlerströme werden netzspannungsunabhängig erkannt. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standard-Schalter sind für Stromkreise mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequen
Doepke FI LS Kombination 09949343 Typ DRCBO 4 B13/0,10/1N-B+ FI-/LS-Kombination 1p+N, 13 A, 0.10 A, B-Char, Typ B+, N-re, KV RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Fehlerstromschutzschalter vom Typ B+ erfassen glatte Gleichfehlerströme sowie alle weiteren Fehlerströme bei Frequenzen bis 20 kHz. Die dazu benötigte Betriebsspannung wird der Netzspannung entnommen. Dabei ist eine korrekte Spannungsversorgung gewährleistet, wenn die Spannung zwischen den Netzleitern _= 50 V ist. Puls- und Wechselfehlerströme werden netzspannungsunabhängig erkannt. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standard-Schalter sind für Stromkreise mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequen
Doepke FI LS Kombination 09949302 Typ DRCBO 4 B10/0,03/1N-B+ FI-/LS-Kombination 1p+N, 10 A, 0.03 A, B-Char, Typ B+, N-re, KV RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Fehlerstromschutzschalter vom Typ B+ erfassen glatte Gleichfehlerströme sowie alle weiteren Fehlerströme bei Frequenzen bis 20 kHz. Die dazu benötigte Betriebsspannung wird der Netzspannung entnommen. Dabei ist eine korrekte Spannungsversorgung gewährleistet, wenn die Spannung zwischen den Netzleitern _= 50 V ist. Puls- und Wechselfehlerströme werden netzspannungsunabhängig erkannt. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standard-Schalter sind für Stromkreise mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequen
Doepke FI LS Kombination 09949303 Typ DRCBO 4 B13/0,03/1N-B+ FI-/LS-Kombination 1p+N, 13 A, 0.03 A, B-Char, Typ B+, N-re, KV RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Fehlerstromschutzschalter vom Typ B+ erfassen glatte Gleichfehlerströme sowie alle weiteren Fehlerströme bei Frequenzen bis 20 kHz. Die dazu benötigte Betriebsspannung wird der Netzspannung entnommen. Dabei ist eine korrekte Spannungsversorgung gewährleistet, wenn die Spannung zwischen den Netzleitern _= 50 V ist. Puls- und Wechselfehlerströme werden netzspannungsunabhängig erkannt. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standard-Schalter sind für Stromkreise mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequen
Doepke FI LS Kombination 09949344 Typ DRCBO 4 B16/0,10/1N-B+ FI-/LS-Kombination 1p+N, 16 A, 0.10 A, B-Char, Typ B+, N-re, KV RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Fehlerstromschutzschalter vom Typ B+ erfassen glatte Gleichfehlerströme sowie alle weiteren Fehlerströme bei Frequenzen bis 20 kHz. Die dazu benötigte Betriebsspannung wird der Netzspannung entnommen. Dabei ist eine korrekte Spannungsversorgung gewährleistet, wenn die Spannung zwischen den Netzleitern _= 50 V ist. Puls- und Wechselfehlerströme werden netzspannungsunabhängig erkannt. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standard-Schalter sind für Stromkreise mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequen
Doepke FI LS Kombination 09949304 Typ DRCBO 4 B16/0,03/1N-B+ FI-/LS-Kombination 1p+N, 16 A, 0.03 A, B-Char, Typ B+, N-re, KV RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Fehlerstromschutzschalter vom Typ B+ erfassen glatte Gleichfehlerströme sowie alle weiteren Fehlerströme bei Frequenzen bis 20 kHz. Die dazu benötigte Betriebsspannung wird der Netzspannung entnommen. Dabei ist eine korrekte Spannungsversorgung gewährleistet, wenn die Spannung zwischen den Netzleitern _= 50 V ist. Puls- und Wechselfehlerströme werden netzspannungsunabhängig erkannt. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standard-Schalter sind für Stromkreise mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequen
Doepke FI LS Kombination 09949106 Typ DRCBO 4 B25/0,03/1N-B SK FI-/LS-Kombination 1p+N, 25 A, 0.03 A, B-Char, Typ B SK, N-re, KV RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Schalter des Typs B sind allstromsensitiv bei Frequenzen von 0 Hz (glatten Gleichfehlerströmen) bis 150 kHz. Sie sind erhöht stoßstrom- und gewitterfest. Schalter mit der Kennlinie SK stehen für Fehlerschutz und eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Sie zeichnen sich durch eine geringere Ansprechempfindlichkeit bei höheren Frequenzen aus. Anlagebedingte Fehlauslösungen werden damit weitestgehend vermieden. Die Kennlinie SK ist für Anlagen optimiert, in denen kein Brandschutz erforderlich ist. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standa
Doepke FI LS Kombination 09949101 Typ DRCBO 4 B06/0,03/1N-B SK FI-/LS-Kombination 1p+N, 6 A, 0.03 A, B-Char, Typ B SK, N-re, KV RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Schalter des Typs B sind allstromsensitiv bei Frequenzen von 0 Hz (glatten Gleichfehlerströmen) bis 150 kHz. Sie sind erhöht stoßstrom- und gewitterfest. Schalter mit der Kennlinie SK stehen für Fehlerschutz und eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Sie zeichnen sich durch eine geringere Ansprechempfindlichkeit bei höheren Frequenzen aus. Anlagebedingte Fehlauslösungen werden damit weitestgehend vermieden. Die Kennlinie SK ist für Anlagen optimiert, in denen kein Brandschutz erforderlich ist. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standar