Kermi x-well Inbetriebnahme Wohnraumlüftungsgerät ohne Einmessung des Kanalnetzes Leistungsumfang der Inbetriebnahme: - Voreinstellung der Drossel / Ventile nach Planungsunterlagen prüfen (Zu- und Abluft). - Außenluft und Fortluft kontrollieren. - Kondensatabführung prüfen. - Einstellung der Luftmenge am x-well Wohnraumlüftungsgerät - Funktionsprüfung des x-well Wohnraumlüftungsgeräts - Einweisung in den Betrieb der x-well Wohnraumlüftungsanlage Netto Preis! 9983436
Maico Kombi Wandstutzen 0152.0059 Typ KWH 12 L Beschreibung: Der Design-Kombiwandstutzen ist Außen- und Fortluftstutzen in einem gemeinsamen Gehäuse. Der Kombiwandstutzen ist wahlweise in Links- oder Rechtsausführung lieferbar. Dies ermöglicht die kreuzungsfreie Rohrführung im Gebäude zwischen Lüftungsgerät und Kombiwandstutzen. Für Einfamilienhäuser, Geschosswohnungsbau und Reihenhäuser besonders geeignet. Außenluft wird von unten angesaugt und die Fortluft nach vorne ausgeblasen. Somit ist eine Vermischung der beiden Luftströme minimiert. Der Fortluft-Rohrstutzen ist mit Gefälle weit nach außen geführt. Das entstehende Fortluftkondensat wird dadurch abgeführt. Einfache Montage - bestehend aus zwei Hauptbauteilen: Abdeckhaube Fassadenteil Die Befestigungen an der Fassade werden durch die Abdeckhaube verdeckt. In windexponierter Lage oder ab dem zweiten Obergeschoss müssen zusätzliche geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Wassereintritt durch Winddruck oder z.B. Schlagregen am Fortluftstutzen zu vermeiden.
Maico Kombi Wandstutzen 0152.0058 Typ KWH 12 R Beschreibung: Der Design-Kombiwandstutzen ist Außen- und Fortluftstutzen in einem gemeinsamen Gehäuse. Der Kombiwandstutzen ist wahlweise in Links- oder Rechtsausführung lieferbar. Dies ermöglicht die kreuzungsfreie Rohrführung im Gebäude zwischen Lüftungsgerät und Kombiwandstutzen. Für Einfamilienhäuser, Geschosswohnungsbau und Reihenhäuser besonders geeignet. Außenluft wird von unten angesaugt und die Fortluft nach vorne ausgeblasen. Somit ist eine Vermischung der beiden Luftströme minimiert. Der Fortluft-Rohrstutzen ist mit Gefälle weit nach außen geführt. Das entstehende Fortluftkondensat wird dadurch abgeführt. Einfache Montage - bestehend aus zwei Hauptbauteilen: Abdeckhaube Fassadenteil Die Befestigungen an der Fassade werden durch die Abdeckhaube verdeckt. In windexponierter Lage oder ab dem zweiten Obergeschoss müssen zusätzliche geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Wassereintritt durch Winddruck oder z.B. Schlagregen am Fortluftstutzen zu vermeiden.
Maico Kombi Wandstutzen 0152.0061 Typ KWH 16 L Beschreibung: Der Design-Kombiwandstutzen ist Außen- und Fortluftstutzen in einem gemeinsamen Gehäuse. Der Kombiwandstutzen ist wahlweise in Links- oder Rechtsausführung lieferbar. Dies ermöglicht die kreuzungsfreie Rohrführung im Gebäude zwischen Lüftungsgerät und Kombiwandstutzen. Für Einfamilienhäuser, Geschosswohnungsbau und Reihenhäuser besonders geeignet. Außenluft wird von unten angesaugt und die Fortluft nach vorne ausgeblasen. Somit ist eine Vermischung der beiden Luftströme minimiert. Der Fortluft-Rohrstutzen ist mit Gefälle weit nach außen geführt. Das entstehende Fortluftkondensat wird dadurch abgeführt. Einfache Montage - bestehend aus zwei Hauptbauteilen: Abdeckhaube Fassadenteil Die Befestigungen an der Fassade werden durch die Abdeckhaube verdeckt. In windexponierter Lage oder ab dem zweiten Obergeschoss müssen zusätzliche geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Wassereintritt durch Winddruck oder z.B. Schlagregen am Fortluftstutzen zu vermeiden.
Maico Kombi Wandstutzen 0152.0060 Typ KWH 16 R Beschreibung: Der Design-Kombiwandstutzen ist Außen- und Fortluftstutzen in einem gemeinsamen Gehäuse. Der Kombiwandstutzen ist wahlweise in Links- oder Rechtsausführung lieferbar. Dies ermöglicht die kreuzungsfreie Rohrführung im Gebäude zwischen Lüftungsgerät und Kombiwandstutzen. Für Einfamilienhäuser, Geschosswohnungsbau und Reihenhäuser besonders geeignet. Außenluft wird von unten angesaugt und die Fortluft nach vorne ausgeblasen. Somit ist eine Vermischung der beiden Luftströme minimiert. Der Fortluft-Rohrstutzen ist mit Gefälle weit nach außen geführt. Das entstehende Fortluftkondensat wird dadurch abgeführt. Einfache Montage - bestehend aus zwei Hauptbauteilen: Abdeckhaube Fassadenteil Die Befestigungen an der Fassade werden durch die Abdeckhaube verdeckt. In windexponierter Lage oder ab dem zweiten Obergeschoss müssen zusätzliche geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Wassereintritt durch Winddruck oder z.B. Schlagregen am Fortluftstutzen zu vermeiden.
Maico Kombi Wandstutzen 0152.0063 Typ KWH 20 L Beschreibung: Der Design-Kombiwandstutzen ist Außen- und Fortluftstutzen in einem gemeinsamen Gehäuse. Der Kombiwandstutzen ist wahlweise in Links- oder Rechtsausführung lieferbar. Dies ermöglicht die kreuzungsfreie Rohrführung im Gebäude zwischen Lüftungsgerät und Kombiwandstutzen. Für Einfamilienhäuser, Geschosswohnungsbau und Reihenhäuser besonders geeignet. Außenluft wird von unten angesaugt und die Fortluft nach vorne ausgeblasen. Somit ist eine Vermischung der beiden Luftströme minimiert. Der Fortluft-Rohrstutzen ist mit Gefälle weit nach außen geführt. Das entstehende Fortluftkondensat wird dadurch abgeführt. Einfache Montage - bestehend aus zwei Hauptbauteilen: Abdeckhaube Fassadenteil Die Befestigungen an der Fassade werden durch die Abdeckhaube verdeckt. In windexponierter Lage oder ab dem zweiten Obergeschoss müssen zusätzliche geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Wassereintritt durch Winddruck oder z.B. Schlagregen am Fortluftstutzen zu vermeiden.
Maico Kombi Wandstutzen 0152.0062 Typ KWH 20 R Beschreibung: Der Design-Kombiwandstutzen ist Außen- und Fortluftstutzen in einem gemeinsamen Gehäuse. Der Kombiwandstutzen ist wahlweise in Links- oder Rechtsausführung lieferbar. Dies ermöglicht die kreuzungsfreie Rohrführung im Gebäude zwischen Lüftungsgerät und Kombiwandstutzen. Für Einfamilienhäuser, Geschosswohnungsbau und Reihenhäuser besonders geeignet. Außenluft wird von unten angesaugt und die Fortluft nach vorne ausgeblasen. Somit ist eine Vermischung der beiden Luftströme minimiert. Der Fortluft-Rohrstutzen ist mit Gefälle weit nach außen geführt. Das entstehende Fortluftkondensat wird dadurch abgeführt. Einfache Montage - bestehend aus zwei Hauptbauteilen: Abdeckhaube Fassadenteil Die Befestigungen an der Fassade werden durch die Abdeckhaube verdeckt. In windexponierter Lage oder ab dem zweiten Obergeschoss müssen zusätzliche geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Wassereintritt durch Winddruck oder z.B. Schlagregen am Fortluftstutzen zu vermeiden.
Maico Sommerkassette 0095.0153 Typ WRSK 600 Beschreibung: Sommerkassette für Lüftungsgerät WR 600. Für die Zufuhr frischer Außenluft ohne Wärmetauschvorgang für den Sommerbetrieb. Vorhandener Wärmetauscher ist durch die Sommerkassette auszutauschen. Artikel: WRSK 600, Material: Aluminium, Gewicht: 2,1 kg, Breite x Höhe x Tiefe: 630 / 425 / 390 mm, Geeignet für Produkte: WR 600, EAN Nr. 4012799951537 Typ WRSK600 MAICO Ventilatoren 4012799951537
zur Ansaugung der Außenluft Edelstahlturm-Set Edelstahlturm-Set zur Ansaugung der Außenluft über Erdgleiche. Entspricht den Anforderungen der DIN 1946-6. Set bestehend aus: - Lamellenansaugturm - Edelstahlrohr DN150 Länge 460 mm - Übergang DN150 mm auf KG DN160 - Übergang DN150 mm auf KG DN160 mit Kondensatanschluss 1/2"