Der beliebte Autor und Illustrator Steve Smallman zeigt durch den niedlichen Pinguin Percy, dass aus der Reihe tanzen gar nicht schlimm ist. Ein liebevoll illustriertes Bilderbuch zu den Themen Anderssein, Toleranz und Freundschaft. Percy ist ein Pinguin. Nicht so einer wie seine Freunde, er ist eben anders. Percy spritzt beim Schwimmen alle voll, rutscht lieber auf dem Bauch das Eis hinunter und pupst in unpassenden Momenten. Doch als er die Gruppe verlässt, merken seine Freunde erst, wie langweilig es ohne den lustigen Percy ist. Klar, dass sich alle auf die Suche machen, um den kleinen Pinguin zurückzuholenSteve Smallman lebt mit seiner Frau, vier Kindern, zwei Hunden und zwei Katzen in Staffordshire/England. Steve illustriert bereits seit mehr als 25 Jahren Kinderbücher und hat erst kürzlich begonnen, auch selbst die Geschichten zu schreiben. Sein umfangreiches Wissen gibt er in zahlreichen Seminaren und an verschiedenen Schulen an Nachwuchszeichner weiter. Wenn er nicht gerade schreibt oder malt, geht St
Die kleine Anna und ihr Papa gehen miteinander in den Zoo, um Tiere anzugucken. Doch als sie dort ankommen, regnet es. Alle Tiere sind in ihren trockenen warmen Häusern geblieben. In diesem Zoo bewohnen alle kleinen und großen Tiere sozusagen maßgeschneiderte Häuser. Darum ist es nicht allzu schwer, herauszufinden, wer wo wohnt die Giraffe, die Schlange, der Elefant, der Pinguin und all die anderen. Ein Pappbuch mit hohem künstlerischen Niveau, sensibel, zärtlich und witzig.´´Es ist die schöne, sehr fein abgestimmte Farbigkeit der einzelnen Bilder, das aufregende Spannungsverhältnis der verschiedenen von Isabel Pin verwendeten Maltechniken, die ´Ein Regentag im Zoo´ zu einem einzigartigen und nicht nur für Tierliebhaber interessanten Buch machen. ( ) Welcher Zoobesucher hat zum Beispiel je ein süßeres Krokodil gesehen?´´
Willkommen auf der Welt, kleiner Pinguin!Die große Pinguinfamilie hat sich auf den Weg gemacht. Sie sucht einen schönen Platz, um ihre Küken auszubrüten. Aber oh nein! Da kullert ja eins der Eier davon ... Hilfst du dem Pinguinküken dabei, zu schlüpfen und seine Familie wiederzufinden?Eine süße Abenteuergeschichte für die Allerkleinsten zum Pusten, Drücken, Streicheln und Kitzeln
Hand aufs Herz, Pfote in die Höhe, dreimal gespuckt und heilig geschworen: Hier kommen Eliot und Isabella, beste Freunde, die zusammen durch dick und dünn gehen.Au backe, Eliot ist stinksauer, weil er seine Ferien auf der blöden Insel Ratzekoog verbringen soll. Doch wie es der Rattenzufall will, ist auch Isabella in Onkel Knuts Hütte einquartiert. Die Idylle währt nicht lange, denn schon bald rücken den beiden Rattenkindern Bocky Bockwurst und seine Bande übel auf die Pelle. Als es dann im alten Leuchtturm noch zu spuken anfängt, wird es richtig brenzlig. Doch zum Glück helfen Pinguin Rakete und Fiete Flunder den beiden Rattenkindern aus der Patsche. Mit Mut, Humor und Freundschaft besteht man jedes Abenteuer.´´Absolut lesenswert!´´ Abendzeitung ´´Ingo Siegner, der Erfinder des Drachen Kokosnuss, hat das alte Thema ´´Stadtmaus trifft Landmaus´´ neu in Szene gesetzt - nur viel schöner und fantasievoller. Ein spannendes Abenteuer für vergnügliche Vorlesestunden.´´ www.literaturreport ´´Ingo Siegner ist ein Natu
Feuerwehrmann Sam und das Team der Feuerwache von Pontypandy sind im Dauereinsatz. Ob ein Pinguin aus dem Zoo entwischt und einen Brand in Dilys´ Supermarkt entfacht, ob Norman mit einem selbst gebauten, Feuer speienden Drachen Bessie in Gefahr bringt oder ob die Entdeckung eines alten Schiffswracks eine gefährliche Schatzsuche auslöst - zum Glück sind Sam und seine Kollegen stets bereit und helfen in jeder kniffligen Situation. Begleite deinen Lieblingsfeuerwehrmann bei neuen spannenden Rettungsaktionen!
Ein Augenschmaus mit hintergründigem Witz.´´Fliegen lernen´´ ist das vielbeachtete Bilderbuchdebüt von Sebastian Meschenmoser. Darin nimmt der Erzähler einen Pinguin bei sich auf, der unbedingt fliegen lernen will. Zusammen unternehmen die beiden zahlreiche, zum Teil skurrile Versuche, den Pinguin in die Luft zu bekommen. Grandios!Meschenmoser, SebastianSebastian Meschenmoser wurde 1980 in Frankfurt am Main geboren und studierte bildende Kunst in Mainz. 2005 legte er mit ´´Fliegen lernen´´ sein vielbeachtetes Bilderbuchdebüt vor. Seitdem entstanden zahlreiche weitere erfolgreiche Bilderbücher, mehrere davon wurden für den Jugendliteraturpreis nominiert. Sebastian Meschenmoser lebt und arbeitet in Berlin.Meschenmoser, SebastianSebastian Meschenmoser wurde 1980 in Frankfurt am Main geboren und studierte bildende Kunst in Mainz. 2005 legte er mit ´´Fliegen lernen´´ sein vielbeachtetes Bilderbuchdebüt vor. Seitdem entstanden zahlreiche weitere erfolgreiche Bilderbücher, mehrere davon wurden für den Jugendliteratu
In diesem fröhlichen Buch triffst du den kleinen Pinguin und seine Freunde - hier können alle deine Freunde und Freundinnen hineinschreiben. Die 96 bunt gestalteten Seiten bieten viel Platz zum Malen, Ankreuzen und Einkleben - für jedes Kind gibt es 4 Seiten. Mit Geburtstagskalender und Extraseiten für die Erzieher!
Beste Freunde halten immer zusammen!Eine Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft und eine magische Reise . Für dich flieg ich bis ans Ende der Welt, sagt Anton ist der Auftakt zu einer fantasievollen neuen Vorlesereihe für Mädchen und Jungen ab 5 Jahren . Für alle großen und kleinen Tier-Fans, für Pinguin - und Drachen -Liebhaber Abenteuer, witzige Charaktere und ganz viel Fantasie sorgen für Lesespaß bei großen und kleinen Lesern. Liebevoll erzählt von Marliese Arold und mit vielen farbigen Illustrationen von Lisa Althaus. Die Reihe ist auf Antolin gelistet.Der Pinguin Anton und das Drachenmädchen Zora sind die besten Freunde der Welt. Doch dann verschwindet Zora spurlos und Anton wird in einen Zoo gebracht. Für Anton steht fest: Er muss Zora um jeden Preis wiederfinden. Mutig macht er sich auf die Suche. Mithilfe der beiden Kinder Leo und Emma flieht er aus dem Zoo und gemeinsam schmieden sie einen Plan, um Zora wiederzufinden. Zusammen mit ihrer genialen Tante Lottemachen sie sich auf eine abenteue
Ganz schön doof findet Kater Kalle die anderen Tiere. Der Elefant ist zu groß, klar, und das ist echt doof. Die Katze ist viel zu dünn, richtig doof.Der Pinguin ist zu dick, der Affe zu bunt, die Schlange ... zu doof, auf alle Fälle! Bald würde der arme Kalle ganz alleine dastehen, hätten nicht die anderen Tiere eine ganz schön schlaue Idee.Nanna Prieler setzt ihren Meckerkater mit kräftigen Farben und lakonischem Witz in Szene, ohne Umschweife macht sie ihr Publikum mit den Themen Vielfalt und Toleranz vertraut.Nanna Prieler, geboren 1991 in Friesach/Kärnten, aufgewachsen in Neumarkt in der Steiermark, besuchte die Grazer Ortweinschule für Kunst & Design. Illustration war immer der wichtigste Teil ihres Schaffens. Den Traum, irgendwann selbst Kinderbücher zu machen, hatte sie schon als Kind. Heute lebt Nanna Prieler in Wien, als freischaffende Illustratorin und Designerin für verschiedene Magazine und Graphikbüros.
Weit, weit weg von hier kam eines Tages ein kleiner Pinguin zur Welt, der anders war als die anderen. Ich putze auch meine Flimmschwossen! , sagte er, als die anderen ihre Schwimmflossen putzten, und: Meine Kleider sind auch Warz und schweiß! Mit dem stimmt doch was nicht! , riefen die Pinguine und kugelten sich vor Lachen. Der kleine Pinguin wurde immer trauriger. Was sollte er bloß tun? Schließlich hatte er eine Idee. Ich rache eine Meise! , verkündete er. Keiner glaubte, dass Ginpuin sich das alleine wirklich trauen würde. Aber er traute sich wohl! Ein Bilderbuch vom Liebhaben und Anderssein, vom Suchen und Finden