In Echtholzkiste mit Klappdeckel und Banderole. Die DVD-Chronik 1939 ist ein lebendiges und authentisches Dokument der Zeitgeschichte. Sie zeigt die bedeutenden Ereignisse des Jahres 1939, ausgewählt aus deutschen und ausländischen Wochenschauen. Höhepunkte aus Politik, Kultur, Technik und Sport werden noch einmal lebendig. Für die Älteren eine Fundgrube der Erinnerungen, für die Jüngeren ein Ausflug in eine Zeit, die sie bisher nur vom Hörensagen kannten. Die DVD-Chronik 1939 vermittelt neben Daten und Fakten, das Zeitgefühl, den Sound und das Design eines Jahres. Schlager, Mode, Katastrophen und Kuriosa verdichten sich in spannenden 45 Minuten zu einem bleibenden Videodokument und einem Geschenk für jeden Anlass. Das in zeitgeschichtlichen Film- und TV-Dokumentationen erfahrene Redaktionsteam der Deutschen Wochenschau hat die Auswahl und Zusammenstellung der DVD-Chronik 1939 erarbeitet. Der Journalist und TV-Moderator Ulrich Wickert kommentiert Ereignisse und Zeitgeist jeder Ausgabe. Die Highlights aus dem
Donna Leon Collection, Folge 1-20Mai 2015, Universum Film GmbH, Video DVD, EAN 0888430836396BeschreibungMit Commissario Brunetti hat Donna Leon sowohl eine sympathische als auch intelligente und humane Figur geschaffen. Ihre detailgetreuen Schilderungen des Familienlebens Brunettis, seinen kuriosen Begegnungen und das alles vor dem lebendigem Hauptschauplatz der reizvollen Lagunenstadt Venedig, begeistern ihr Publikum. Ihre Kriminalromane handeln von schwersten Verbrechen, von kaltblütigem Mord, vermeiden aber dennoch jegliche spektakuläre Gewaltdarstellung. Ruhig und gelassen, niemals zynisch oder empfindungslos ermittelt so Commissario Brunetti in seinen Fällen. Genießen sie mit dieser Collection über 24 Stunden Spannung und hochwertige Kriminalverfilmung und wandeln sie auf den Brunettis Spuren.
Filme & DVDs
EAN: 0888430836396
Alexandria - 30 vor Christus: Kleopatra liegt tot in ihrem Schlafgemach. Starb die Pharaonin tatsächlich durch den Biss einer Kobra? Ihre Ermittlungen führen die Zeitdetektive in das düstere Haus eines Giftmischers. Stephan Schad zieht den Hörer mit geheimnisvoller Stimme in den Bann der Geschichte. Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich ...Fabian Lenk wurde 1963 in Salzgitter geboren. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er als Journalist. Er ist Redakteur beim Weser Kurier und schreibt außerdem Kinder- und Jugendbücher, meist Abenteuer- und Kriminalgeschichten.Ulrich Maske studierte Psychologie und lebt in Hamburg. Er veröffentlicht Lieder, Rundfunksendungen, Bücher und macht Filme. Er entwickelt seit Mitte der 70er Jahre ein neues Repertoire für Kinder, produzierte Stoffe, die Klassiker wurden, Preise erhielten und Maßstäbe setzten.
Die Muppet ShowWalt Disney, Video DVD, EAN 8717418296599BeschreibungAller guten Dinge sind drei - Bühne frei für die sensationelle und heiß erwartete dritte Staffel der Muppet Show. Nehmen Sie Platz und genießen Sie alle 24 Episoden in gewohnt urkomischer Muppets-Manier: Kermit, der Frosch, Miss Piggy, Fozzie Bär und die anderen Muppets-Lieblinge sorgen für unvergessliche Momente, Spaß und große Lacher - und natürlich sind auch wieder jede Menge Pannen vorprogrammiert. Die dritte Staffel bietet erneut hochkarätige und kuriose Gaststarauftritte unter anderem von Alice Cooper, Harry Belafonte, Sylvester Stallone und vielen mehr. Außerdem enthält das 4-Disc-Set jede Menge einzigartiges Bonusmaterial, das bislang noch nie zu sehen war...
Filme & DVDs
EAN: 8717418296599
Die Bremer Filmchroniken 1871 - 1989September 2014, UAP Video GmbH, Video DVD, EAN 4250015787588BeschreibungTeil 1: 1871-1945: Aus dem WESER-KURIER:'Eine gelungene Bremensie in bewegten Bildern, die größtenteils noch nie öffentlich gezeigt wurden. Man begegnet Kaiser Wilhelm II. bei einem seiner Bremen-Besuche, Adolf Hitler bei seiner einzigen Visite in der Hansestadt und den drei glücklichen Atlantik-Fliegern bei ihrem rauschenden Empfang auf Bremens Straßen. Der Teichmann-Brunnen in sprudelnder Aktion, der Weserstrand mit Badenden und Dampfschiffen, Borgwartarbeiter und A.G.-Weser-Mitarbeiter.' Teil 2: 1945-1989: Das Nazi-Reich hatte Zerstörung und Desorientierung hinterlassen. Doch schon bald schien der Krieg vergessen: Das Wirtschaftswunder brachte eine rasante Entwicklung. Wir waren wieder wer und verdrängten, was nicht zur neuen Stimmung passte. Die Jugend der 'roaring sixties' begann am selbstgefälligen Image zu kratzen, grenzte sich vom 'Establishment' ab. Die 'Reformära' leitete eine Periode gesellsc
Die Armeefilmschau - NVA Nachrichten - 1982-1984 - Teil 8April 2014, UAP Video GmbH, Video DVD, EAN 4250015783825BeschreibungDie NVA-Armeefilmschau wurde ab 1961 bis zum Ende der DDR 1989 produziert. In kurzen Reportagen wird der Stand der Technik und der Bewaffnung aufgezeigt. Neben Beiträgen über Manöver und Paraden findet sich auch Kurioses über das Alltagsleben in den Kasernen. Anfang der 80er Jahre hat die NVA ihre höchste Kampfkraft erreicht und Honecker ist schon 12 Jahre an der Macht. Die DDR Wirtschaft schwächelt und Dieseltankmarken werden eingeführt. Selbst die NVA muss mit Diesel sparsam umgehen und Munition für Übungsschießen wird drastisch rationiert.
Filme & DVDs
EAN: 4250015783825
Die Armeefilmschau - NVA Nachrichten - 1979-1981 - Teil 7November 2013, UAP Video GmbH, Video DVD, EAN 4250015783795BeschreibungDie NVA-Armeefilmschau wurde ab 1961 bis zum Ende der DDR 1989 produziert. In kurzen Reportagen wird der Stand der Technik und der Bewaffnung aufgezeigt. Neben Beiträgen über Manöver und Paraden findet sich auch Kurioses über das Alltagsleben in den Kasernen. Die DDR wird 30 und feiert sich auf ihrem Zenit. Die Mauer steht schon 20 Jahre und der Status Quo scheint unabänderlich. Der Kalte Krieg zeigt sich in den größten Manövern der Geschichte. Nur das Erich Weinert Ensemble beweist vor ausverkauften Kulturhäusern, 'daß Armee auch anders geht'.
Filme & DVDs
EAN: 4250015783795
Die Armeefilmschau - NVA Nachrichten - 1976-1978Juni 2013, UAP Video GmbH, Video DVD, EAN 4250015783764BeschreibungDie NVA-Armeefilmschau wurde ab 1961 bis zum Ende der DDR 1989 produziert. In kurzen Reportagen wird der Stand der Technik und der Bewaffnung aufgezeigt. Neben Beiträgen über Manöver und Paraden findet sich auch Kurioses über das Alltagsleben in den Kasernen.Sehen Sie seltene Aufnahmen der einzigen Militärparade vor dem fertigen Palast der Republik am 1. Mai 1976 und den beiden Paraden am 7. Oktober 1977 und 1978. Die Glasfassade des Palastes litt unter den Erschütterungen der Kettenfahrzeuge, so dass man ab 1979 auf die Karl-Marx-Allee auswich.
Filme & DVDs
EAN: 4250015783764
Die Armeefilmschau - NVA Nachrichten - 1973-1975April 2013, UAP Video GmbH, Video DVD, EAN 4250015783733BeschreibungDie NVA-Armeefilmschau wurde ab 1961 bis zum Ende der DDR 1989 produziert. Sie informierte die Soldaten der NVA und der Grenztruppen als interne Nachrichtenschau über aktuelle militärische Ereignisse. In kurzen Reportagen wird der Stand der Technik und der Bewaffnung aufgezeigt. Neben Beiträgen über Manöver und Paraden findet sich auch Kurioses über das Alltagsleben in den Kasernen (z.B. Zitat: 'kollektives Klopsrollen nach Klopsvorschrift TGL') und über die Freizeitbeschäftigung der Soldaten, wie die Soldaten-Disko. Diese DVD enthält eine Auswahl der Armeefilmschau der Jahre 1973 bis 1975.
Filme & DVDs
EAN: 4250015783733