Auf Berlins Spielplatzen versammeln sich unzahlige Welten. Hexen, Indianer, Piraten, Prinzessinnen und Astronauten locken kleine Abenteurer in ihre Reviere. Zusammen erfinden sie neue Geschichten von Riesenrutschen, Dschungelnetzen und Hexenhauschen, erklimmen die hochsten Gipfel, wagen sich in Drachenmauler und rennen mit Füchsen um die Wette. Berlin wird von den Kindern erobert! Spielplatz für Spielplatz, Geschichte für Geschichte.Der Spielplatzguide inspiriert Berliner Kinder und Eltern, ihre Stadt gemeinsam zu entdecken, ist aber auch ein alternativer Berlin-Reiseführer für Familien, die den Hauptstadt-Trip mit spielerischem Fokus auf die Kinder gestalten wollen.Ruch, CindyCindy Ruch ist freiberufliche Reisejournalistin, Fotografin und Übersetzerin. Sie begibt sich gerne auf Ortserkundungen zu den Meeren, Halbwüsten und Städten - und verschrieb sich einen Sommer lang den Spielplätzen von Berlin. Sie radelte in alle Ecken der Stadt, um die schönsten, abenteuerlichsten und kreativsten Spielplätze für dieses
Muffel-furz-niemals-müde! Olchi-Kinder brauchen Abenteuer! Es ist Abend, die Olchi-Familie möchte Ruhe haben, aber die Olchi-Kinder sind putzmunter. Nicht mal Olchi-Mamas Wiegenlied hilft! Da beginnt Olchi-Opa krötiges Olchi-Garn zu spinnen und erzählt von damals, als er Taucher-Olchi in der Tiefsee war, Astronauten-Olchi im Weltraum oder Seefahrer-Olchi auf dem Ozean. Von so vielen tollen Geschichten werden sogar die Olchi-Kinder müde, kuscheln sich auf ihre Matratzen und schlafen ein. Dabei schnarchen sie so laut, dass ihre Eltern sich bald schon wünschen, sie wären wieder wach! Aberwitzige Olchi-Abenteuer zum Mitlachen und Mitfiebern: ein krötig-freches Gutenacht-Buch auf Olchi-Art. Dank der kostenlosen Tigerbooks-App, die sowohl für iOS als auch für Android erhältlich ist, können Kinder ihre Bilderbücher mit dem Smartphone oder dem Tablet interaktiv entdecken und ihre Helden damit doppelt erleben. Faszinierende 3D-Szenen, atmosphärische Sounds, liebevolle Animationen, professionelle Vorlesefunktionen und
´´Expedition zum Mars´´ begleitet fünf Astronauten und ein Kaninchen im Jahr 2050 auf den Mars. Auf ihrer aufregenden Mission erkunden sie eine gigantische Schlucht und entdecken winzige Lebewesen im Eis. Die Leser begleiten die Forschungsreise und erfahren dabei viel über den Weltraum und den Planeten Mars.Die Superleser!-Bücher kombinieren das Beste aus Sach- und erzählendem Buch: Aufregende Geschichten werden durch interessante Hintergrundinformationen ergänzt - so kommt der Spaß, aber auch der Lerneffekt nicht zu kurz! Die Bücher gibt es in drei Lesestufen: für Leseanfänger in gelb, für Erstleser in grün und für Leseprofis in blau. Am Ende jedes Bandes gibt es ein Quiz mit Fragen zum Text sowie Hinweise und Tipps für Eltern, wie sie ihr Kind beim Lesen lernen bestmöglich unterstützen können.Die Sach-Geschichten der zweiten Lesestufe sind für Kids ab Ende der ersten bis zur zweiten Schulklasse perfekt geeignet. Auf jeweils 64 Seiten gibt es abwechslungsreiche Geschichten in großer Fibelschrift und mit viel
Eine Reise vom Mars zum Planeten Jupiter, durch den Asteroidengürtel und danach mit der Landesfähre die Jupiter Monde erkunden begleitet die Astronauten Ben, Lea, Alex, Mia und Tim auf ihrer aufregenden Weltraummission. Dabei erfahrt ihr spannende Infos über die Galaxis wusstet ihr zum Beispiel, dass es im Asteroidengürtel etwa 1,4 Millionen Gesteinsbrocken gibt? Eine aufregende Entdeckungsexpedition für alle Weltraum-Fans!Die Superleser!-Bücher kombinieren das Beste aus Sach- und erzählendem Buch: Aufregende Geschichten werden durch interessante Hintergrundinformationen ergänzt - so kommt der Spaß, aber auch der Lerneffekt nicht zu kurz! Die Bücher gibt es in drei Lesestufen: für Leseanfänger in gelb, für Erstleser in grün und für Leseprofis in blau. Am Ende jedes Bandes gibt es ein Quiz mit Fragen zum Text sowie Hinweise und Tipps für Eltern, wie sie ihr Kind beim Lesen lernen bestmöglich unterstützen können.Die Sach-Geschichten der zweiten Lesestufe sind für Kids ab Ende der ersten bis zur zweiten Schulkla
Mit tiptoi? und dem Team um Professor Pfeffernuss erleben Kinder ein neues, spannendes Abenteuer in Planetarium, Sternwarte und Weltraumcamp - ein galaktischer Spaß! Funktioniert nur mit dem tiptoi? Stift.Juli, Ben und Professor Pfeffernuss befinden sich im Weltraumcamp, als die Mitarbeiter eine seltsame Nachricht erhalten. Stammt sie von Außerirdischen? Juli und Ben begeben sich auf die Suche. Irgendwo zwischen Sternwarte, Planetarium und Weltraummuseum muss es doch einen Hinweis geben ... Eingebettet in eine spannende Geschichte erfahren junge Leser nicht nur Wissenswertes über unsere Galaxie, sondern auch über Astronomen und Astronauten. THiLO Petry-Lassak verbrachte die ersten 20 Lebensjahre in der Kinderecke der elterlichen Buchhandlung. Anschließend schaute er sich in Afrika, Asien und Mittelamerika um, bevor er mit Freunden als Kabarett-Trio Die Motzbrocken erfolgreich durch die Lande zog. Heute lebt THiLO mit seiner Frau und vier Kindern in Mainz und schreibt Geschichten und Drehbücher.
Mit diesem spannenden, interaktiven Handbuch durchlaufen angehende Astronauten ein vielseitiges Training und werden Experten in Sachen Weltraum. Sie lernen, wie man ein Spaceshuttle fliegt, im All Reparaturen durchführt und sich körperlich und geistig auf die große Herausforderung vorbereitet. Außerdem gibt es natürlich jede Menge spannender Informationen zur Geschichte der Raumfahrt.Im Buch zusätzlich enthalten: 1 Brettspiel mit komplettem Spielmaterial, 3D-Rakete zum Basteln, großes Weltraumposter und viele tolle Aufkleber.Steve Martin ist Vegetarier, kleidet sich vorwiegend in dandyhaftes Weiß und tritt am liebsten in der Pose des Predigers auf. Heute ist der Star aus Filmen wie ´´Roxanne´´, ´´L. A. Story´´ und zuletzt an der Seite von Eddie Murphy in ´´Bowfingers große Nummer´´ weltberühmt. Nur wenige wissen, dass der 55jährige Schauspieler aus Waco/Texas eine glänzende Karriere als Stand-up-Comedian in den besten Clubs von Los Angeles hinter sich hatte, bevor er zum Film kam. Wegen seiner grandiosen Sket
1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Zum Jubiläum dieses spektakulären Ereignisses blickt die Neuerscheinung hinter die Kulissen der Mondforschung und erklärt kleinen Entdeckern alles rund um unseren kosmischen Begleiter: Wie ist er eigentlich entstanden? Welchen Einfluss hat er auf die Erde? Was haben die Apollo-Astronauten auf dem Mond getan, was haben sie alles untersucht und herausgefunden? Ein galaktischer Spaß für Leser ab 8 Jahren, die so zu wahren Mondexperten werden.Jennifer Wagner schreibt schon seit ihrer Jugend für eine Vielzahl an Printmedien. Ihr Talent für die kindgerechte und spannende Aufbereitung wissenschaftlicher Themen stellt sie unter anderem bei den Duda-Kindernachrichten des Kölner Stadt-Anzeigers regelmäßig unter Beweis. Zudem arbeitet sie als Redakteurin für Phoenix und die Deutsche Welle.
Enten mit Beatles-Perücken? Angesprayte Astronauten? Fliegende Hunde und rockende Gänse? Diese und andere tolle Bilderrätsel werden in witzigen Trickfilmen aufgelöst. QR-Code scannen und loslachen!Julia Neuhaus, 1974 in Lüdinghausen geboren, studierte Illustration am Department Design der HAW Hamburg Illustration. Dort er warb sie 2008 mit ihrer Arbeit zu Jens Sparschuhs Text ´´Die kleine Hexe´´ das Diplom, das Buch erschien 2009 und wurde als eines der ´´schönsten Bücher des Jahres´´ von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Julia Neuhaus wohnt in Hamburg und ist als freie Künstlerin tätig.
Der Mond ist der uns am nächsten gelegene Himmelskörper und der einzige, den Menschen bisher betreten haben. Der Band zeigt, was wir über ihn wissen und welche Geheimnisse noch in ihm schlummern. Wir können ihn mit Teleskopen von der Erde aus beobachten, Sonden zu ihm schicken oder gar Astronauten. Das Abenteuer Mondlandung wird detailgenau nachgestellt, auch die kritische Phase beim Abstieg, als Neil Armstrong dem Bordcomputer das Steuer entzog und der Treibstoff zur Neige ging. Was benötige ich, um auf dem Mond zu überleben, wo Hitze, Kälte und Vakuum herrschen? Woher stammen die vielen Krater, wie sieht die Mondrückseite aus? Wie könnte das Leben in einer Mondsiedlung sein? In einem Exklusiv-Interview mit dem Mond berichtet er schonungslos, wie er die Mondlandung in Erinnerung hat.Kinder sind von Natur aus Wissenschaftler. Sie wollen die Welt entdecken und suchen nach Erklärungen für alles, was um sie herum passiert.Mit den neuen Medien haben sich die Lese- und Sehgewohnheiten der Kinder verändert. WAS IST
Die unendliche Größe des Universums lässt sich beim Blick zu den Sternen nur erahnen - gerade das hat bereits auf Kinder eine faszinierende Wirkung. Welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem? Wie ist das Weltall aufgebaut? Und was muss ein Astronaut können? Durch das Buch führt Edi, der Außerirdische, in seinem Ufo. Die große Fibelschrift und das klare Layout sind speziell für Leseeinsteiger konzipiert, im Vordergrund stehen die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit der Texte. Alles verstanden, Neues gelernt? Das Lesequiz gibt Antwort. Auf ins Weltall! Hast du dich schon einmal gefragt, wie man eigentlich Astronaut wird? Das ist gar nicht so einfach! Jeder Bewerber muss zuerst einen anderen Beruf erlernen. Man kann zum Beispiel Physik oder Biologie studieren oder Luft- und Raumfahrttechnik. Danach wird man zum Astronauten ausgebildet. In Europa geschieht das bei der ESA. Das ist die Europäische Weltraumbehörde.