Der aerodynamische Schornsteinaufsatz nach dem Injektionsdüsenverfahren! Passend für alle Schornsteine und Schornsteindurchmesser, leichte Selbstmontage. Für Kamine mit lichtem Innenmaß in rundem bzw. quadratischem Maß von 17,5 x 17,5 cm bis 22 x 22 cm. Der WINDKAT bedarf KEINERLEI baurechtlicher Genehmigung! Vorteile des Kaminaufsatzes: Nie mehr Rauchgasrückstau im SchornsteinNie mehr Beeinträchtigung des Schornsteins durch Wind und WetterNie mehr Fall- und Prallwinde im SchornsteinSchutz des Kamins und der angeschlossenen FeuerungsanlageBessere VerbrennungOptimiert die HeizungsanlageSpart BrennstoffGleicht zu geringe Schornsteinhöhe aus Der WINDKAT Kaminaufsatz erfüllt die Anforderung FeuVO und der DIN-Norm 18160. Ausführung: Material: Edelstahl V4A und zusätzlich Kupferfarben beschichtet. Rostfrei, somit resistent gegen Wind und WetterMaterialstärke: 0,6 mm. Die Montage des WINDKAT ist denkbar einfach. Abströmkopf abziehen, Montageplatte auf Kaminkranz auflegen, Löcher markieren und mit 6 mm bohren. Beilie
Passend für alle Schornsteine und Schornsteindurchmesser, leichte Selbstmontage. Für Kamine mit lichtem Innenmaß in rundem bzw. quadratischem Maß von 12 x 12 cm bis 27 x 27 cm. Der WINDKAT bedarf KEINERLEI baurechtlicher Genehmigung! Vorteile des Kaminaufsatzes: Nie mehr Rauchgasrückstau im SchornsteinNie mehr Beeinträchtigung des Schornsteins durch Wind und WetterNie mehr Fall- und Prallwinde im SchornsteinSchutz des Kamins und der angeschlossenen FeuerungsanlageBessere VerbrennungOptimiert die HeizungsanlageSpart BrennstoffGleicht zu geringe Schornsteinhöhe aus Der WINDKAT Kaminaufsatz erfüllt die Anforderung FeuVO und der DIN-Norm 18160. Ausführung: Material: Edelstahl V4A Rostfrei, somit resistent gegen Wind und WetterMaterialstärke: 0,6 mm Die Montage des WINDKAT ist denkbar einfach. Abströmkopf abziehen, Montageplatte auf Kaminkranz auflegen, Löcher markieren und mit 6 mm bohren. Beiliegende Dübel setzen. Kaminkranz mit Silikon abspritzen. (Wir empfehlen Westfalia Silikon, Kartusche 310 ml, hitzebestän
Der schnellste Weg zum Riesenspaß! Und keine Scheu vor Wind und Wasser: Windsurfen ist viel einfacher, als es aussieht, gleichzeitig Vergnügen und Sport. Der Surflehrer führt Sie kompetent und spielerisch in die Grundtechniken des Surfens ein und sorgt dafür, dass Sie rasch zu den ersten Erfolgserlebnissen kommen. Der berühmte ´´Surfvirus´´ erledigt den Rest. Werden Sie selbst zum Surfer! Hang loose!
Die Faszination für eine Ballonfahrt ist seit der Erfindung im 18. Jahrhundert durch die Gebrüder Montgolfier ungebrochen. Mit nichts außer heißer Luft steigt der Ballon in Höhen bis zu 2000m auf. Die Richtung gibt dabei allein der Wind vor. Einmalige Aussichten und die unglaubliche Ruhe werden Sie begeistern! Wer ein richtiger Ballonfahrer ist, hilft mit beim Aufbau des Heiß Luftballons und bei den Startvorbereitungen. Dafür wird jeder Passagier nach der sicheren Landung durch die traditionelle Ballonfahrertaufe in den Adelsstand der Lüfte erhoben - mit Erde, Feuer und einem Schluck Sekt. Merken Sie sich schon jetzt den Ballonfahrergruß: Glück ab und Gut Land.
Der schnellste Weg zum Riesenspaß! Und keine Scheu vor Wind und Wasser: Windsurfen ist viel einfacher, als es aussieht, gleichzeitig Vergnügen und Sport. Der Surflehrer führt Sie kompetent und spielerisch in die Grundtechniken des Surfens ein und sorgt dafür, dass Sie rasch zu den ersten Erfolgserlebnissen kommen. Der berühmte ´´Surfvirus´´ erledigt den Rest. Werden Sie selbst zum Surfer! Hang loose!
Schweißen ohne Gas, kein Druckminderer und keine Gasflasche notwendig. leicht kompakt tragbar ideal für Unterwegs leichtes Schweißen im Freien auch bei Wind durch die Verwendung des Fülldrahts entfällt der Einsatz von Schutzgas optimal abgestimmter Schweißstrombereich geeignet für Stahl und Stahlbleche steckerfertig Technische Daten 2 Schweißstufen stufenlos einstellbare Vorschubgeschwindigkeit Düsengröße 5 mm Lieferumfang Thermoschutz Massekabel mit Zange 2 m Schlauchpaket 1 Rolle Fülldraht Schweißerschild 200 gr. Rolle
Catsailing ist sicherlich eine sportliche Art zu segeln, aber dennoch für den Einstieg bestens geeignet. Die Grundprinzipien sind nahezu identisch: Mit Segelkenntnissen kann man den Katamaran schnell auf beachtliche Geschwindigkeiten bringen. Einsteiger können sich auf dem stabilen Zwei-Rumpf-Boot langsam herantasten. Im Segelkurs lernen Sie den Aufbau und die Besonderheiten des Katamarans kennen. An- und Ablegen unterscheiden sich vom klassischen Jollensegeln, während Wenden und Halsen die Richtungsänderungen durch bzw. vor dem Wind ähnlich sind. Das theoretische Rüstzeug mit Kursen zum Wind, dem Kreuzen und den Vorrangs-Regeln auf dem Wasser bekommen Sie ebenso an die Hand wie eine kleine Knotenkunde und das Verhalten beim Kentern.