Günstige und stabile Cross Country Gabel mit 100mm Federweg, LR Dämpfung und Lock Out. Das AER Luftfederungssystem mit seiner positiven Luftkammer gepaart mit einer negativen Feder sorgt für ein softes Ansprechverhalten bei einem Minimum an Reibung. Ein fester Kolben in der geschlossenen Kartusche hilft dabei, das Gewicht zu reduzieren, da weniger Öl benötigt wird. Entwickelt unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus dem Motocross-Bereich bieten Marzocchi-Gabeln mit LR Dämpfungssystem zuverlässige und langlebige Performance gepaart mit einem butterweichen Ansprechverhalten. Diese Technologie vereint die überragende und zuverlässige Dämpfung im offenen Ölbad mit dem leichten Gewicht einer geschlossenen Kartusche. Dank der Ausgleichsöffnungen fließt überschüssiges Öl in die Tauchrohre und schmiert somit Führungsbuchsen und Dichtungen. Das Ölvolumen bleibt immer konstant, da das zuvor verdrängte Öl in den Ölkreiskauf zurückgelangt. In der LR Variante ist die Zugstufe verstellbar und es steht über den Hebel an d
Mit dem Keo Blade Aero bringt Look das erste für Zeitfahren und Triathlon bestimmte Pedal auf den Markt. Mittels eines Carbongehäuses wird die Luftführung um das Pedal optimiert. Durch den sehr steifen Pedalkörper und die hervorragende Aerodynamik wird eine signifikante Leistungssteigerung ermöglicht. Die überragenden Eigenschaften des Keo Blade Carbon, wie direkter und sicherer Ein-/Ausstieg, geringes Gewicht sowie Effizienz und Zuverlässigkeit, wurden beibehalten. Aufgrund der Carbonfeder kann auf eine traditionelle Feder verzichtet werden – durch die spezifischen Eigenschaften des Blades werden Ein- und Ausstieg noch schneller und definierter bei sensationell geringem Gewicht. Gleichzeitig verfügt das Keo Blade über eine der breitesten Kontaktflächen (62mm) auf dem Markt. Das sorgt für unübertroffene Tretstabilität selbst in hektischen Rennsituationen. Das Carbon Blade gibt es mit zwei verschiedenen Auslösekräften. Der Härtegrad 12 mit gelber Markierung ist für die meisten Fahrer die richtige Lösung, währe
Formen Sie die Zukunft mit dem bekannten Klassiker von Cross. Die hohe Wertschätzung der Townsend Schreibgeräte in Edelmetallen oder handpolierten Lack-Oberflächen verkörpert zeitlose Innovation. Kein Wunder, dass Cross Townsend zum geschätzten Schreibgerät vieler amerikanischer Präsidenten wurde. Mehrere Schichten transparenter Lackoberflächen über aufwändig diamantgraviertem Muster ergeben ein schimmerndes, tiefblaues Finish. Rhodiumplattierte Beschläge. Füllfederhalter mit zweifarbiger 18-Karat-Massivgoldfeder Rhodiumplattiert
Formen Sie die Zukunft mit dem bekannten Klassiker von Cross. Die hohe Wertschätzung der Townsend Schreibgeräte in Edelmetallen oder handpolierten Lack-Oberflächen verkörpert zeitlose Innovation. Kein Wunder, dass Cross Townsend zum geschätzten Schreibgerät vieler amerikanischer Präsidenten wurde. Mehrere Schichten transparenter Lackoberflächen über aufwändig diamantgraviertem Muster ergeben ein schimmerndes, tiefblaues Finish. Rhodiumplattierte Beschläge. Füllfederhalter mit zweifarbiger 18-Karat-Massivgoldfeder Rhodiumplattiert
Du träumst davon Dich vom Wind treiben zu lassen und nicht zu wissen, wohin die Reise geht? Dann erfülle Dir Deinen Traum bei einer Ballonfahrt im Raum Feilitzsch und erlebe das Ballonfahren in seiner einzigartigen Faszination. Schwebe leicht wie eine Feder und genieße die endlose Weite des Himmels! ¶¶Bevor die Himmelreise aber losgehen kann, müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden. Gemeinsam mit Deinem erfahrenen Ballonfahrer, sorgst Du dafür, dass der Ballon aufgerüstet wird und sich mit heißer Luft füllen kann. Du darfst also hautnah dabei sein und den Profis über die Schultern schauen. Sind alle Arbeiten erfolgreich abgeschlossen, steigst Du ein und bist bereit für eine traumhafte Fahrt in einem Heißluftballon. Sobald alle Passagiere im Korb Platz genommen haben, heißt es Leinen los! Der Gigant der Lüfte erhebt sich empor und alles unter Dir wird immer kleiner und kleiner. Vor Dir liegen 60 bis 90 Minuten Stille pur. Der ganze Alltagsstress liegt in weiter Ferne und Du kannst vollkommen abschal
Leicht wie eine Feder in den Himmel schweben, sich vom Wind treiben lassen und nicht wissen, wohin die Reise geht ? erlebe das Ballonfahren in seiner einzigartigen Faszination. Erfahrene Ballonpiloten entführen Dich in die endlose Weite des Himmels.¶¶Der Ablauf einer Ballonfahrt beginnt mit dem Auslegen der Hülle und dem Zusammenbau des Korbes mit Zubehör. Sobald die Hülle mit heißer Luft gefüllt wurde und sich zu ihrer vollen Größe emporhebt, steigst Du in den Ballon ein.¶¶Bereits der Start ist beeindruckend und schon wenige Augenblicke später lässt man mit der Erdoberfläche auch den Alltag zurück. Die Landschaften, über die Du scheinbar schwerelos dahingleitest, wechseln während des Sinkens und Steigens ständig. Entspannen Dich und lass Dich von einer beeindruckenden Kulisse begeistern.¶¶Nach der Landung erwartet Dich die traditionelle Ballonfahrertaufe mit einem Glas Sekt und die damit verbundene Erhebung in den Adelsstand der Ballonfahrer. Zum Abschluss Deines Erlebnisses erfolgt der Rücktransport zum Sta
Leicht wie eine Feder in den Himmel schweben, sich vom Wind treiben lassen und nicht wissen, wohin die Reise geht ? erlebe das Ballonfahren in seiner einzigartigen Faszination. Erfahrene Ballonpiloten entführen Dich in die endlose Weite des Himmels.¶¶Bevor es jedoch in die Luft geht, beginnt Deine Ballonfahrt mit dem Auslegen der Hülle und dem Zusammenbau des Korbes. Sobald die Hülle mit heißer Luft gefüllt wurde und sich zu Deiner vollen Größe emporhebt, steigst Du in den Ballon ein.¶¶Bereits der Start ist beeindruckend und schon wenige Augenblicke später lässt man mit der Erdoberfläche auch den Alltag zurück. Die Landschaften, über die Sie scheinbar schwerelos dahingleiten, wechseln während des Sinkens und Steigens ständig. Allein der Wind bestimmt die Richtung, während Du von Deinem einzigartigen Aussichtspunkt die herrliche Sicht auf Flora und Fauna genießt.¶¶Neigt sich die Ballonfahrt dem Ende zu, sucht sich der Pilot den passenden Landeplatz und leitet die Landung ein. Sobald alle wieder am Boden sind,