Der Muminvater will sein Leben ändern und zieht mit seiner Familie ineinen Leuchtturm. Das ist spannend, aber auch ziemlich unheimlich.Es geschehen seltsame Dinge: Nachts wandern die Bäume über dieInsel, der kleine Mumin kann die hübschen Seepferdchen am Strandbeobachten und manchmal wartet die böse Morra auf ihn!Tove Jansson (1914-2001) ist über die Malerei zum Schreiben gekommen. Für ihre in viele Sprachen übersetzten Kinderbücher wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit der Nils-Holgersson-Medaille und dem Hans-Christian-Andersen-Preis.
Wie alle Hexen zaubert Lakritze für ihr Leben gern. Deshalb lernt sie in der Hexenschule eifrig Zaubersprüche. Und endlich kann sie alles herbeizaubern, was sie braucht! Einen starken Drachen, der sie beschützt und einen Hexenbesen, mit dem sie zur Schule fliegen kann.Doch dann verschwindet ihr neuer Besen. Potz Blitz! Plötzlich wirkt kein einziger Zauberspruch mehr, um ihn zurück zu hexen. Hoffentlich kann Zauberer Zinnobro der kleinen Hexe Lakritze helfen.Hasler, EvelineEveline Hasler wurde in Glarus/Schweiz geboren. In Freiburg und Paris studierte sie Psychologie und Geschichte und war einige Zeit als Lehrerin tätig. Heute lebt sie mit ihrer Familie in St. Gallen. Sie schreibt sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene. Ihre Kinder- und Jugendbücher wurden in fünfzehn Sprachen übersetzt, verfilmt und mit vielen Preisen ausgezeichnet. 1968 und 1977 stand sie auf der Ehrenliste der Hans-Christian-Andersen Medaille und erhielt 1976 den Schweizer Jugendbuchpreis. Sie ist außerdem als Designerin
Ein wahrer Geschichtenschatz für die ganze Familie!Zauberhafte Märchen und Sagen, Erzählungen und Legenden aus aller Welt füllen diese wunderschön illustreierte Sammlung. Darunter finden sich beliebste Klassiker von den Gebrüdern Grimm, HansChristianAndersen, Oscar Wilde, E.T.A. Hoffmann und vielen anderen bekannten Autoren.
Es waren einmal eine Prinzessin, die mit einem goldenen Ballspielte, ein Prinz, der eine Prinzessin aus einem hundertjährigenSchlaf erlöste, und ein schlauer gestiefelter Kater ...Ein erster Märchenschatz zum Vorlesen und Immer-Wieder-Anschauen mit 17 Märchen der Brüder Grimm, für Kleinenacherzählt von Friederun Reichenstetter.HansChristianAndersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.Friederun Reichenstetter studierte Sprachen in München, Straßburg und London. Arbeit bei mehreren internationalen Organisationen, da
Die Mumins und ihre Freunde führen ein friedliches Leben in ihrem menschenfernen Tal. Langeweile kennt diese drollige Gesellschaft aber nicht! Stets hecken die Mumins fröhliche Streiche aus und ein wundersamer Zauberhut sorgt diesmal für so manche Überraschung.Die Mumins und ihre Freunde führen ein friedliches Leben in einem menschenfernen Tal. Langeweile kennt diese drollige Gesellschaft aber keineswegs! Stets hecken die Mumins fröhliche Streiche aus. Als sie eines Tages einen wundersamen Hut finden und mit nach Hause nehmen, wird das Mumintal plötzlich zu einem Tummelplatz für allerlei Arten von Zauberei und fantastische Gestalten.Tove Jansson (1914-2001) ist über die Malerei zum Schreiben gekommen. Für ihre in viele Sprachen übersetzten Kinderbücher wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit der Nils-Holgersson-Medaille und dem Hans-Christian-Andersen-Preis.Birgitta Kicherer, geboren in Stockholm, aufgewachsen in Schweden und Deutschland. Nach der Tätigkeit als Buchgrafikerin widmete sie sic
´´Sandmann, lieber Sandmann, es ist noch nicht so weit.´´ Wer kennt sie nicht, die Titelmelodie des Sandmännchens. Eine Märchenfigur von HansChristianAndersen stand Pate für das Sandmännchen, das mit täglich wechselnden Rahmenhandlungen - entstanden sind bis heute über 400 - zu Besuch kommt, um den Kindern eine Gute-Nacht-Geschichte zu präsentieren. Jeden Tag gibt es einen anderen, wenige Minuten langen, kindgerechten Animationsfilm: Unter anderem ´´Der kleine König´´, ´´Piggeldy und Frederick´´ über zwei Schweine, die die Welt kennen lernen, die Maulwürfe ´´Paula und Paula´´ oder das Häschen ´´Miffy´´.
In phantasievollen, lustigen, spannenden und poetischen Geschichten erzählt die finnische Dichterin Tove Jansson von den unvergesslichen Mumins und ihren Freunden: Der Mumintroll fängt den letzten Drachen der Welt, Mumrik trägt eine Frühlingsmelodie unter dem Hut und Hemul erlebt unheimliche Abenteuer im verbotenen Moor...Eine zauberhafte Geschichtensammlung aus dem berühmten Mumintal.In fantasievollen, lustigen, spannenden und poetischen Geschichten erzählt die finnische Autorin Tove Jansson von den unvergesslichen Mumins und ihren Freunden: Der Mumintroll fängt den letzten Drachen der Welt, Mumrik trägt eine Frühlingsmelodie unter dem Hut und Hemul erlebt unheimliche Abenteuer im verbotenen Moor. Ein wundervoller Band, der den Leser in eine fantasievolle Welt entführt.Tove Jansson (1914-2001) ist über die Malerei zum Schreiben gekommen. Für ihre in viele Sprachen übersetzten Kinderbücher wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit der Nils-Holgersson-Medaille und dem Hans-Christian-Andersen-Pr
Vorfreude aufs Fest mit Astrid Lindgren: Auf Mamas Schoß der Weihnachtsgeschichte lauschen? In der Villa Kunterbunt beim Weihnachtsbaum-Plünderfest auf Pippis Überraschungen gespannt sein? Oder die Weihnachtsfest-Vorbereitungen in Birkenlund bei Madita und ihrer Familie miterleben? Mit dieser Geschichtensammlung ist all das möglich!Enthält die Titel: Weihnachten im Stall, Pippi plündert den Weihnachtsbaum und Weihnachten auf Birkenlund.Mit bekannten Stimmen: August Zirner, Gabriele Blum und Ursula Illert.Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der
Ein Geschenkbuch zur bleibenden Erinnerung an Astrid Lindgren! Die fein ausgestattete Sammlung enthält Zitate aus Reden, Interviews, Tagebuchaufzeichnungen und aus den Büchern von Astrid Lindgren. In elf thematisch gegliederten Abschnitten wird die Welt der großen Erzählerin lebendig - ihre Liebe zu Kindern, ihr Plädoyer für Frieden, Toleranz und eine gewaltfreie Erziehung, ihr Humor und ihre Nachdenklichkeit. Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis -
Endlich: Astrid Lindgrens Weihnachtswichtel als Hörbuch. Ob kleiner Wichtel mit roter Mütze oder Michel aus Lönneberga, vielleicht liegt es am winterlichen Wetter, dass die schönsten Weihnachtsgeschichten seit jeher aus Schweden kommen. Die vier Erzählungen von Astrid Lindgren sind ganz besonders zauberhaft und versüßen jedes Fest. Die CD enthält die Geschichten: Tomte Tummetott, Weihnachten in Bullerbü, Polly hilft der Großmutter und Nur nicht knausern, sagte Michel aus LönnebergaAstrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie -