Das Rehkitz Rax lebt im Wald und wächst über die Jahreszeiten zu einem richtigen Rehbock heran. Er begegnet Hasen, Dachs, Vögeln und anderen Rehen, die sein Gehörn bewundern. Im Herbst wirft er es wieder ab, doch schon im nächsten Frühjahr hat er endlich seine ´´gezackte Krone´´.In kindgerechten Versen folgt der Leser Rax durch den Wald. Baarmanns Zeichnungen zeigen heimische Tiere und Pflanzen in ihrer vollen Farbenpracht und machen Lust auf einen Waldspaziergang.Walter Krumbach arbeitete als Lehrer und Schuldirektor. 1955 machte er sich als Autor selbstständig und landete mit seinen Kinderbüchern einige internationale Bestseller. Er textete das berühmte Sandmann-Lied und schrieb über 200 Folgen für die beliebte Fernsehserie ´´HerrFuchs und Frau Elster´´. Walter Krumbach verstarb 1985.
Der alte Pettersson wohnt am Rande eines kleinen Dorfes irgendwo in Schweden. Zusammen mit seinem Kater Findus und seinen zehn weißen Hennen erlebt er immer wieder herrlich lustige und spannende Abenteuer. Die Geschichten handeln von Freundschaft, Reisen sowie dem verrückten und liebevollen Alltagsleben von Pettersson und Findus. Ein Feuerwerk für den Fuchs: Findus und Pettersson wollen dem Fuchs eine Lektion erteilen: Weil der alte Jäger es wieder auf die Hühner abgesehen hat, haben die beiden eine mit Pfeffer gefüllte Hühnerattrappe auf den Hof gestellt. Aber da tappt ein anderer Jäger in die Falle. Armer Pettersson: Einen so verregneten Tag hat es schon lange nicht mehr gegeben! Pettersson schaut traurig aus dem Fenster und möchte melancholisch sein. Aber Findus lässt Pettersson einfach nicht in Frieden und tanzt ihm so auf der Nase herum, bis er wieder gute Laune hat. Pettersson zeltet: Auf Petterssons Dachboden wird Findus beinahe von einer gefährlichen Riesenwurst erschlagen. Diese entpuppt sich als ein
Im Schwarzen Wald Ein Fuchs hat versucht, in den Hühnerstall zu gelangen, konnte aber rechtzeitig von Wolfi vertrieben werden. Mia und Sara machen sich an die Arbeit, die Tür zum Stall zu verstärken. Das Orakel hat Mia und die Elfen in den Schwarzen Wald geschickt, um dort nach einem Herzkristall zu suchen. Dabei müssen sie eine Wiese voller Blumen durchqueren. Diese sehen zwar schön aus, lassen aber jeden erstarren, der mit ihnen in Berührung kommt. Das sechsäugige Monster Es ist heiß und Mia kann Sara überreden, mit ihr unten im Tal ein Eis essen zu gehen. Im Eiscafé treffen sie Saras alten, ein wenig sonderbaren Lehrer, Herrn Meloni. Sara ist genervt. In Centopia hingegen gehen mysteriöse Dinge vor sich. Lebensmittel verschwinden und es heißt, ein sechsäugiges Monster würde sich am Wasserfall herumtreiben. Sofort machen sich Mia, Mo, Yuko und Onchao auf den Weg, um der Sache nachzugehen.
Eine Vorlesegeschichte über den kleinen Fuchs - Vorlesegeschichte mit zauberhaften Illustrationen- Hochwertige Ausstattung: wattiertes Hardcover- Für Mädchen und Jungen ab 3 JahrenDer kleine Fuchs hat einen aufregenden ersten Sommertag mit seiner Mama: Sie planschen im Wasser, sie schnüffeln an herrlich duftenden Blumen, sie hüpfen mit den Grillen um die Wette, sie tanzen zur Musik der Vögel und sie naschen den Honig der Bienen. Doch währenddessen ziehen am blauen Sommerhimmel die ersten Wolken auf - kommt da etwa ein Gewitter? Begleite den kleinen Fuchs und seine Mama bei ihrem wunderbaren Sommertag und finde es heraus!Das Vorlesebuch nimmt die Kinder mit in die Welt des kleinen Füchschens und bezaubert mit wunderschönen Illustrationen und hochwertiger Ausstattung. Das perfekte Buch für kuschelige Vorlesestunden zu zweit!
Walter Krumbach arbeitete als Lehrer und Schuldirektor. 1955 machte er sich als Autor selbstständig und landete mit seinen Kinderbüchern einige internationale Bestseller. Er textete das berühmte Sandmann-Lied und schrieb über 200 Folgen für die beliebte Fernsehserie ´´HerrFuchs und Frau Elster´´. Walter Krumbach verstarb 1985.Inge Gürtzig, geb. 1935, studierte an der Fachschule für angewandte Kunst in Heiligendamm sowie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1961 ist sie freiberuflich tätig.
Walter Krumbach arbeitete als Lehrer und Schuldirektor. 1955 machte er sich als Autor selbstständig und landete mit seinen Kinderbüchern einige internationale Bestseller. Er textete das berühmte Sandmann-Lied und schrieb über 200 Folgen für die beliebte Fernsehserie ´´HerrFuchs und Frau Elster´´. Walter Krumbach verstarb 1985.
Motiv: Frau Elster betrat Ende der 50er den Bildschirm und war gemeinsam mit Herrn Fuchs nur als Randfigur des Märchenwaldes gedacht. Anfangs wurde sie für kurze Zeit von einer Frau, später von Heinz Fülfe gesprochen und geführt. Alle Figuren des Märchenwaldes und -landes änderten ihr Aussehen im Laufe der Jahre ein bisschen, aber bei Frau Elster war es regelrecht eine Verwandlung. Sah sie zuerst aus wie eine struppige Krähe, wurde sie bald darauf in einen piepmatzähnlichen Vogel umgeändert. Erst beim dritten Versuch bekam sie das Aussehen, was uns allen bekannt ist. Die Streitereien mit Herrn Fuchs, die an ein altes Ehepaar erinnerten, ließen sie von einer Nebenfigur zu einem beliebten Star werden, denn sie und der Fuchs stellten eine willkommene Abwechslung dar in einem Märchenland, das bis dahin nur von mehr oder weniger artigen Kindern bewohnt wurde.
Haus & Garten >> Haus & Möbel >> Dekorationen >> Wanddekorationen