Ein rebsorten-typisches Strohgelb schimmert im einfallenden Licht und gibt feine Aromen gelber Früchte wie Äpfel, Birnen und Aprikosen preis. Im Mund kitzeln zart nussige Töne zu Spuren von Quitten und mineralischen Akzenten sowie eine feine Cremigkeit. Kräftig und fruchtig zeigt sich der Körper des Weins ebenfalls mit edler Mineralität und wird von einem eleganten und ausbalancierten Säure-Süße-Spiel bereichert. Die anhaltende Länge des Nachhalls sorgt für vollendeten Genuss.
Der Riesling zeigt sich in einem klassischen Hellgelb im Glas, aus dem typische Fruchtnoten der Rebe emporsteigen. Eine Liaison aus Zitrus mit heimischen Früchten erklingt im Duft, in denen sich Äpfel, Pfirsiche und Mirabellen erschnuppern lassen. Am Gaumen bezaubert ein Hauch von frischem Steinobst zu sonnenverwöhnten Zitrusfrüchten.
Aus dem hellgelben Schloss-Prickler blitzen golden Reflexe hervor. Dem feinen Perlenspiel entsteigen sehr animierende Aromen von gelbem Apfel, Aprikose und Quitte. Begleitet wird dieses Duftspiel von einer anregenden, für die Herkunft typischen, Mineralität. Das Säurespiel ist belebend und wird von einer leichten Süße begleitet. Der Körper ist wunderbar harmonisch und bietet einen tollen Trinkfluss.
Schon optisch wirkt das helle Gelb mit den goldenen Reflexen im Glas einladend und erfrischend. Der feine Duft von Quitten und Pfirsichen umschmeichelt die Nase und wird am Gaumen von einem Hauch sonnenverwöhnter Zitrusfrüchte zu eleganter Mineralik umhüllt. Der fruchtige und opulente Körper bezaubert zur harmonisch eingebundenen Säure bis zum mineralischen, mittellangen Ausklang.
Sucht man einen deutschen Sauvignon Blanc Sekt in einer überragenden Qualität und mit klassischer Flaschengärung unter 17 Euro ist der Schloss Vaux Sauvignon Blanc die erste Wahl! Ein Sekt aus der Sauvignon Blanc Rebe ist eine echte Rarität, denn die Rebsorte ist hochsensibel und bedarf sowohl im Weinberg als auch bei der Versektung allergrößter Hingabe und Sorgfalt. Der Edel-Sekt reifte mit 14-monatigem Hefelager und liegt aktuell absolut im Trend und ist auf zahlreichen Karten von Szenerestaurants zu finden.
In einem hellen Sonnengelb präsentiert sich der edle Tropfen und duftet animierend nach frischem Apfel, Pfirsich und Zitronenblüten.Am Gaumen bilden Frucht und Säure eine natürliche Balance, die dem Wein Leben und Charakter verleihen. Ein feiner mineralischer Ton untermalt den fruchtbetonten Stil des Weins gekonnt. Der Wein ist schön lange am Gaumen und hinterlässt einen kompositorisch angenehmen Nachhall.
Bestellen Sie jetzt günstig bei ebrosia einen exzellenten Sauternes Süßwein aus dem Bordeaux. Fruchtig in der Nase, streicht er reich und süß über den Gaumen. Besondere kulinarische Harmonien geht er zusammen mit Edelschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola ein. Klassisch genießt man einen französischen Sauternes zu französischer Foie Gras!
Freuen Sie sich auf diesen mineralisch spannendenden, perfekt ausgewogenen Riesling aus dem Weingut Seebrich. Die hellgelbe Farbe mit feinen grünlichen Nuancen zeigt sehr anschaulich die Frische des Weines. Gelber Apfel, Pfirsich und Zitrus gehen in Nase und Gaumen eine wunderbare Liaison mit der Mineralität ein. Die harmonisch ausgewogene Säurestruktur wird Sie begeistern. Lang mit einem unverwechselbaren mineralischen Charakter hallt dieser feine Tropfen aus.
Entdecken Sie feinen Sileni Sauvignon Blanc aus Marlborough. Mit der Cellar Selection legt Sileni die Messlatte für authentischen Sauvignon Blanc sehr hoch. Selten findet man einen derartig expressionistischen Neuseeland Sauvignon Blanc Vertreter in dieser Preisklasse!
Das frische Zitronengelb des Weißweins bezaubert mit einem spritzigen Fruchtbouquet, in dem Birnen, Litschi und exotische Früchte wie Ananas und Papaya hervortreten. Am Gaumen fügt sich ein Hauch von zartgelben Rosenblättern hinzu, die zu süßen Honigspuren verführen. Der fruchtige und leichte Körper wird umarmt von einem belebend animierenden Süße-Säure-Spiel, das mit zum aromenreichen und langen Nachhall anhält.