JBL PhosExPond DirectEntfernt Phosphate Bindet zuverlässig den im Wasser gelösten Nährstoff Phosphat. Wirkung zeigt sich durch eine bräunliche Wassertrübung. Anwendung: Vorbeugend alle 6 Wochen und nach jeder Algenbekämpfung. UV-C Geräte ausschalten. Vorhandene Salzsäuredosieranlagen ausschalten. Bei KH unter 4° am Abend vor der Anwendung Wasser entsprechend aufhärten mit JBL StabiloPond KH. Vor Gebrauch schütteln und danach sofort dosieren. Benötigte Menge in einer Gieskanne (kein Metall!!) mit Teichwasser mischen und dann gleichmäßig über den Teich verteilen. Nicht auf Schwimmblätter von Seerosen etc. gießen. JBL Tipp: JBL PhosExPond direct vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst anwenden. Letzte Anwendung bevor der Teich zufriert. In Schwimmteichen: Nach Anwendung 24 Stunden lang nicht baden Versehentlich verschüttetes Produkt kann Gegenstände und Textilien irreversibel färben. Inhalt: 0,25 l Reichweite: 3000 l Volumen Verpackung: 0.460 l Bruttogewicht: 294 g Nettogewicht: 252 g Maße (l/h/b): 78/180
! meiden Sie übermäßige Sonnenbestrahlung. auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF größer 25) sowie schützende Kleidung verwenden intensive Mittagssonne vermeiden jeder Sonnenbrand schädig tdie Haut nachhaltig und ist zu vermeiden vollständig einziehen lassen und direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen!
! meiden Sie übermäßige Sonnenbestrahlungauch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlenübermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darBabys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF größer 25) sowie schützende Kleidung verwendenintensive Mittagssonne vermeidenjeder Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und ist zu vermeidenvollständig einziehen lassen und direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen!
! ANWENDUNGSHINWEISE: Sonnenschutzmittel vor dem Sonnenaufenthalt großzügig auftragen. Geringe Auftragsmengen reduzieren die Schutzleistung erheblich. Sonnenschutzmittel mehrfach auftragen, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Dies gilt besonders beim Schwitzen oder nach dem Schwimmen und Abtrocknen. Intensive Mittagssonne vermeiden. Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF größer als 25) sowie schützende Kleidung verwenden. Auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. Bleiben Sie, trotz Verwendung eines Sonnenschutzmittels, nicht zu lange in der Sonne. Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und ist zu vermeiden. Übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Kontakt mit den Augen vermeiden. Sonnenschutzmittel vollständig einziehen lassen. Kontakt mit Textilien vermeiden, ansonsten dauerhafte Fleckenbildung möglich.!
! meiden Sie übermäßige Sonnenbestrahlung. auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF größer 25) sowie schützende Kleidung verwenden intensive Mittagssonne vermeiden jeder Sonnenbrand schädig tdie Haut nachhaltig und ist zu vermeiden vollständig einziehen lassen und direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen!
! ACHTUNG:Intensive Mittagssonne vermeiden. Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF größer als 25) sowie schützende Kleidung verwenden. Auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. Bleiben Sie, trotz Verwendung eines Sonnenschutzmittels, nicht zu lange in der Sonne. Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und ist zu vermeiden. Übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Nicht direkt ins Gesicht oder in die Augen sprühen. Sonnenschutzmittel vollständig einziehen lassen. Kontakt mit Kleidung, Textilien und Oberflächen vermeiden. Bildung von dauerhaften Kontaktflecken oder Veränderungen sind auch nach dem vollständigen Einziehen möglich.!
! geringe Auftragsmengen reduzieren die Schutzleistung?meiden Sie übermäßige Sonnenbestrahlung?auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz?übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar?schützen Sie Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung vollständig einziehen lassen und direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugenschützende Kleidung und ausreichend Sonnenschutzt für ungeschützte Hautstellen verwenden!
! ACHTUNG:Intensive Mittagssonne vermeiden. Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF größer als 25) sowie schützende Kleidung verwenden. Auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. Bleiben Sie, trotz Verwendung eines Sonnenschutzmittels, nicht zu lange in der Sonne. Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und ist zu vermeiden. Übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Nicht direkt ins Gesicht oder in die Augen sprühen. Sonnenschutzmittel vollständig einziehen lassen. Kontakt mit Kleidung, Textilien und Oberflächen vermeiden - dauerhafte Flecken möglich. Nicht direkt in die Augen sprühen - Kontakt mit den Augen vermeiden. Bitte nicht einatmen.!
! ACHTUNG:Intensive Mittagssonne vermeiden. Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden (LSF größer als 25). Auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. Bleiben Sie trotz Verwendung eines Sonnenschutzmittels nicht zu lange in der Sonne. Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und ist zu vermeiden. Übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Sonnenschutzmittel vollständig einziehen lassen. Kontakt mit Textilien und Oberflächen vermeiden - dauerhafte Flecken möglich. Kontakt mit den Augen vermeiden!!
- zum Stellen, Hängen, Legen - XXL- Wirkungsdauer 3 Monate - Reaktivierbar - Schützt vor Feuchtigkeit, Schimmel und Gerüchen Wie ein Magnet zieht der Raumentfeuchter-Sack die Feuchtigkeit aus der Luft und bietet somit ein angenehmes Wohnklima und freie Sicht nach draußen. Schützt die Wände, Möbel und Textilien vor Feuchtigkeit, Schimmel und unangenehmen Gerüchen. Nach der langen Wirkungsdauer von bis zu 3 Monaten kann der Raumentfeuchter-Sack auf der Heizung, in der Mikrowelle oder im Backofen getrocknet und danach wiederverwendet werden. Mit Hilfe der hochwertigen Kordel können Sie den Raumentfeuchter- Sack dekorativ aufhängen. Kann pro Anwendung bis zu 850 ml Wasser aufnehmen. Für Räume bis 40m² geeignet. Auch geeignet für Kellerräume, Bad, Garagen, etc. Bentonit als Gesteinsgranulat ist eine Mischung aus Tonmineralien. Wichtigster Bestandteil ist Montmorillonit (60-80 %) und verfügt über eine starke Wasseraufnahmefähigkeit.