Hennes Bender und Asterix haben nicht nur ihre Körpergröße gemein - oh nein! Sie teilen auch die Eigenschaften Gewieftheit und Verstand. Und Witz! Und beide sind Kinder ihrer Region. Was für Asterix Aremorica, das ist für Hennes Bender das Ruhrgebiet und mit der Übersetzung des Asterix-Abenteuers ´´Tour de France´´ ins Ruhrdeutsche erfüllt er sich einen Kindheitstraum, der in keinem Ruhr-Regal fehlen darf!René Goscinny, geb. 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele
Schulausflug im Golfplatz-Mobil, Fahrradprüfung mit Links-Verkehr oder ein Besuch bei den Schildkröten Harry und Willy? Das kann nur eins heißen: Miss Braitwhistle ist zurück! Diesmal rettet die wahrhaft zauberhafte Lehrerin nicht nur den Wandertag der 4a, sondern ist auch sonst für einige Überraschungen gut.Sabine Ludwig, 1954 in Berlin geboren und dort aufgewachsen, studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie und arbeitete u.a. als Rundfunkredakteurin, bevor sie sich als Autorin und Übersetzerin selbstständig machte. 1983 bekam sie den Literaturpreis des Literarischen Colloquiums in Berlin, 1993 wurde sie im Rahmen des BETTINA-VON-ARNIM-PREISES in Hamburg ausgezeichnet. Ihre Kinderbücher fallen durch Witz und Temperament auf und handeln sowohl von Alltagsproblemen als auch von völlig unrealistischen Dingen.Außerdem übersetzt sie aus dem Englischen, u.a. die Kinderbücher von Eva Ibbotson.Susanne Göhlich, geb. 1972 in Jena, Kunstgeschichtsstudium in Leipzig, illustriert Sachbücher für Kinder, entwirft P
Haarig und knuffig? Das muss unsere neue Nanny sein! Dieses monstermäßige Abenteuer ist der perfekte Mix aus ´´Wo die wilden Kerle wohnen´´ und ´´Mary Poppins´´.Hilla, Kaapo und Maikki werden von einem Kindermädchen beaufsichtigt, während ihre Eltern außer Haus sind. Das einzige Problem: Ihr Kindermädchen ist ein Monster! Grah ist haarig, staubig, äußerst liebenswert und spricht nicht. Als die Geschwister herausfinden, dass die Nachbarskinder ebenfalls von Monstern gehütet werden, überlegen sie, woher all die Monster plötzlich kommen. Und warum sie manchmal so unglücklich scheinen. Gemeinsam mit Maikkis sprechendem Bademantel und einem äußert hilfreichen Monster-Lexikon versuchen sie, dem Geheimnis ihrer neuen Freunde auf die Spur zu kommen. Ein ungewöhnliches Abenteuer voll bizarrem Witz und Fantasie.
Das Poster im Format 50x70 cm mit dem Motiv "Atemtechnik" stammt vom bekannten Cartoonisten Peter Gaymann. Es wurde als hochwertiger Kunstdruck gefertigt und besticht durch eine ausgezeichnete Papier- und Druckqualität. Optimal kommt es in einem ansprechenden Rahmen (Format 50x70 cm oder DIN A1) zur Geltung, es wirkt jedoch auch direkt auf der Wand durch die starke Papierqualität sehr hochwertig. In seinen Zeichnungen beschreibt der Künstler Peter Gaymann Situation des Alltags, die uns durch seinen oft tiefsinnigen Witz und die manchmal "tierische Interpretation" zum Schmunzeln und Nachdenken bringen. Die Poster sich ideal für Büro, Küche oder Wohn- und Essbereich. Details: Poster im Format 50x70 cm hochwertiger Kunstdruck Original Lizenzdruck des Künstlers Über den Künstler: Peter Gaymann ist einer der bekanntesten Cartoonisten Deutschlands und wurde unter anderem durch seine Hühner-Cartoons berühmt. Er veröffentlicht einige seiner Werke regelmäßig in einer großen deutschen Frauenzeitschrift und hat zahlre
Brunovon Ilja RichterOktober 2007, gugis Hörbücher, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3939461245, EAN 9783939461241BeschreibungMelvis traut seinen Augen nicht, als er eines Nachts einen hungrigen Bären vor seinem Kühlschrank findet. Bruno. Wer erinnert sich nicht an Bruno, den 'Problembären' des Sommers 2006? In Ilja Richters Geschichte um Bruno geht aber alles ganz anders und viel besser aus. Melvis und Bruno werden Freunde und Melvis verteidigt seinen neuen Freund selbst vor seinen Eltern, die wie die meisten Eltern nichts verstehen. Mit Melvis' Hilfe gelingt es Bruno zu fliehen und in seine Waldeinsamkeit zurückzukehren.Ilja Richter erzählt uns augenzwinkernd eine Geschichte von Bären und Menschen - in diesem Kinderbuch voller Witz und Charme. Die aktuellen Ereignisse um Bruno bilden den Hintergrund für eine zauberhafte Geschichte über die Freundschaft, die Natur des Menschen und die Ironie des Schicksals.Erich Rauschenbach, einer der großen Meister der CartoonSzene, hat die Geschichte mit dem herrlichen und schalkh
Singen und spielen mit Kindergebärden (CD)von Unmada Manfred KindelAugust 2012, Oekotopia Verlag, Audio CD, Hörbuch, ISBN 386702197X, EAN 9783867021975BeschreibungDiese CD führt uns mit vielen abwechslungsreichen Liedern in die Geheimnisse der Kindergebärden ein. Birgit Butz und Anna-Kristina Mohos, die Autorinnen des Buchs zSingen, spielen, erzählen mit Kindergebärdenz, haben einen Grundwortschatz aus der Alltagswelt kleiner Kinder zum Erlernen von Kindergebärden ausgewählt. Auf dieser Basis hat der erfolgreiche Kinderliedermacher Unmada Manfred Kindel mit viel Witz, Know-how und Poesie 16 neue Lieder getextet und komponiert, die sich gezielt mit Kindergebärden umsetzen lassen. Von Frühstück über Familie, Haustiere und Spielplatz bis hin zu Bauernhof und Einschlafen sind alle alltäglichen Kinder-Themen aufgegriffen.Bewusst setzt der Liedermacher bei der Musik auf Naturinstrumente und Vielfalt: So erklingt neben der klassischen Spieluhr auch ein Swing-Orchester, neben der stillen Ballade fetziger Rock zn Roll
Der kleine Junge namens Fletcher lässt seine Kuh kurz aus den Augen, und genau da passiert es. Die Kuh verkühlt sich und muss so furchtbar niesen, dass sogar eine Maus aus dem Heu katapultiert wird. Sie landet auf dem Rücken einer Katze und verursacht das größte Chaos, das die Tiere und Kinder je gesehen haben. Sekunden später versucht ein Ziegenbock eine Dampfwalze zu steuern, knicken Laternen um wie Streichhölzer, springen Polizisten in Straßengräben und Zootiere auf Riesenräder. Ein moderner Bilderbuch-Klassiker, der Humor, Witz und Weisheit verbindet, aber vor allem eine rasante Geschichte von einem klitzekleinen Fehler, der eine turbulente Kettenreaktion auslöst.
Liselotte von der Pfalz. CDvon Hans PleschinskiSeptember 2004, Kunstmann Antje GmbH, Audio CD, Hörbuch, ISBN 3888973716, EAN 9783888973710BeschreibungElisabeth Charlotte, Tochter des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz, wurde am 27. Mai 1652 in Heidelberg geboren. Als die Neunzehnjährige 1671 mit Philipp von Orléans, dem Bruder des Sonnenkönigs, vermählt wurde, stieg sie zur zweitwichtigsten Frau Frankreichs auf. Nicht durch diesen Rang prägte sich Liselotte von Pfalz der Nachtwelt aufs Schönste ein, sondern durch ihre vitale Mitteilungslust. Madame - so ihr offizieller Titel - schrieb Briefe, wie andere Menschen atmen. Die Zahl ihrer Schreiben, insbesondere nach Deutschland, geht in die Tausende. Persönliche Nöte und Freuden, die Querelen des Ehelebens, Ereignisse ihrer Epoche - das zeitlose Theater des menschlichen Zusammenlebens bildete sie schwungvoll, mit Witz und treffsicherem Instinkt ab. Liselotte von der Pfalz wurde durch ihre frischen Briefe zur ersten modernen Schriftstellerin Deutschlands.
Bücher
D.U.D.A. Werner PirchnerSeptember 2015, Absolut Medien GmbH, Video DVD, EAN 9783898484930BeschreibungD.U.D.A. = Der Untergang des Alpenlands. Dieser musikalische Dokumentarfilm holt den Tiroler Werner Preisegott Pirchner (1940 - 2001), diesen witzig-eigenwilligen Komponisten, Komödianten und Jazz-Star, wieder dorthin zurück, wo er hingehört: Ins Rampenlicht.Kreativität, Witz, Ursprünglichkeit, Perfektion - kurz: Die Einzigartigkeit seiner Musik und Person machen Werner Pirchner zur einer Ausnahmeerscheinung ersten Ranges. Die Filmreise geht kreuz und quer durch sein Werk und seine zwischen Tradition und Moderne, Naturschönheit und kommerzieller Verunstaltung oszillierende Heimat. Freunde, Fans, Förderer wie André Heller, Josef Hader, Tobias Moretti oder Felix Mitterer erzählen von ihren Begegnungen mit dem Meister, der sie wie kein anderer inspiriert und beflügelt hat. Was Pirchner geleistet hat, zwischen E- und U-Musik (ironischer Plattentitel: 'EU'), zwischen Klassik und Jazz, Orchester-, Film-, Blas- und B
Das Beste am Umzug ihrer Familie nach San Francisco ist für Emily die Tatsache, dass ihr großes Idol dort wohnt: Garrison Griswold, Verleger und Gründer der erfolgreichen Internet-Plattform ´´Mr Griswolds Bücherjagd´´, ein Spiel, bei dem Bücher versteckt und durch Lösen von Rätseln gefunden werden können. Am Tag der Ankunft soll ein sensationelles neues Spiel starten, doch schon bald findet Emily heraus, dass Mr Griswold von Unbekannten angegriffen wurde und nun im Koma liegt. Emily und ihr neuer Freund James entdecken ein seltsames Buch, das Griswold gehört und vermutlich der einzige Schlüssel zu seinem neuen Abenteuer ist. Die Kinder wollen das Rätsel unbedingt lösen. Denn irgendjemand hat es nicht nur auf Griswold, sondern auch auf das Buch abgesehen .´´... Abenteuergeschichte, Krimi und Bücherschnitzeljagd in einem, zudem ein rasanter Parforceritt durch die literarische Welt San Franciscos.´´Buchmarkt´´...ein ungemeines Lesevergnügen voller Witz und Detektivanleihen aus Film- und Literaturgeschichte.´´Cla