Gänsehaut-Alarm! Als Tom den Keller betritt, entdeckt er dort ein echtes Gespenst! Es ist schimmlig-grün und schleimig und jagt ihm einen riesigen Schrecken ein. Tom bittet die erfahrene Geisterjägerin Hedwig Kümmelsaft um Hilfe. Doch das Gespenst Hugo ist gar nicht gefährlich, es sitzt selbst ganz schön in der Tinte: Ein UEG (ein Unglaublich Ekelhaftes Gespenst) hat sich sein Haus unter den Nagel gerissen. Wo soll Hugo denn nun spuken? Gemeinsam machen sich Hedwig, Tom und Hugo daran, das UEG zu vertreiben ein gefährliches und ziemlich frostiges Unterfangen! Der schaurig-schöne Gruselklassiker von Bestsellerautorin Cornelia Funke ist wunderbar zum Vorlesen und zum Selberlesen ab 8 Jahren geeignet. Die farbigen Bilder von Scary Harry-Illustrator Fréderic Bertrand unterstreichen den Humor der Reihe perfekt.Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren, zog nach dem Abitur nach Hamburg und absolvierte eine Ausbildung als Diplompädagogin. Drei Jahre lang arbeitete sie als Erzieherin auf einem Bauspielpl
Auf Burg Dusterberg treibt ein Gespenst sein Unwesen, da ist sich Burgverwalter Theodor Wurm sicher. Allerdings weiß er nicht, dass es sich bei dem Ungeheuer um ein SPUMIDUV - einen Spuk mit dunkler Vergangenheit - handelt. Genauer gesagt um die Blutige Baronin, deren finstere Vergangenheit mit Burg Dusterberg verknüpft ist. Ihr muss dringend das Handwerk gelegt werden! Und wer wäre hierfür besser geeignet als die Gruselexperten Hedwig Kümmelsaft , Tom Tomsky und Hugo, das Gespenst? Doch eine blutige Baronin zu vertreiben, das ist kein Einsatz für Angsthasen und eine ganz neue Spukerfahrung für die Gespensterjäger !Der schaurig-schöne Gruselklassiker von Bestsellerautorin Cornelia Funke ist wunderbar zum Vorlesen und zum Selberlesen ab 8 Jahren geeignet. Die farbigen Bilder von Fréderic Bertrand unterstreichen den Humor der Reihe perfekt.Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren, zog nach dem Abitur nach Hamburg und absolvierte eine Ausbildung als Diplompädagogin. Drei Jahre lang arbeitete sie al
´´Perfekt´´, denkt Freddy Fledermaus, als er im Morgengrauen eine gemütliche Höhle entdeckt. Dass sie schon belegt ist, stört ihn gar nicht und er schläft sofort ein. Doch Eddy Eichhorn hat überhaupt keine Lust auf den schlafenden Gast. Das teilt er ihm auch sehr klar schriftlich mit. Aber egal, wie viele Briefe Eddy schreibt: Freddy lässt sich einfach nicht vertreiben ...Ob die beiden so grundverschiedenen Tiere doch noch Freunde werden?Ab 3 Jahren
Eins ist klar für die Mädchen in Lindenhof: Lernen ist zwar wichtig, aber sie wollen auch eine Menge Spaß haben! Da kommt Claudine, die Nichte der Französischlehrerin, gerade recht. ´´Hallo, ihr Puppen!´´, sagt sie zur Begrüßung, denn mit der deutschen Sprache hat die Französin noch ihre Probleme. Für gute Laune sorgt natürlich auch Jenny, die von ihren Brüdern immer wieder tolle Scherzartikel bekommt. Mit Stinkbomben führt sie ihren Freundinnen vor, wie man in der ödesten Unterrichtsstunde die Langeweile vertreiben kann! Enid Blyton, geb. 1897 in London, begann im Alter von 14 Jahren, Gedichte zu schreiben. Bis zu ihrem Tod im Jahre 1968 verfasste sie über 700 Bücher und mehr als 10.000 Kurzgeschichten, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Bis heute gehört Enid Blyton zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt und mit den ´Fünf Freunden´ hat sie die bekanntesten Helden aller Zeiten geschaffen.
Auf dem Dach des Hauses Krumme Gasse 7 wachsen auf märchenhafte Weise aus einem Stückchen Moos plötzlich zwei Birken. Und nachdem schon was da ist, kommt noch etwas dazu: Langsam entsteht ein richtiger Dachgarten. Henne, ein Dachdecker mit leichtem Dachschaden, und Henrike, ein zwölfjähriges Mädchen, schleppen Erde, bringen Pflanzen, hegen und pflegen das Stückchen Grün. Unterstützt werden sie von zwei Kaminkehrern, einem mysteriösen Riesen mit eiserner Hand, einem Dachwanderer, Henrikes Lehrerin und allerlei geheimnisvollen Kräften. Die Ente Ilse baut sich ein Nest und brütet ihre Jungen aus. Alles scheint friedlich, aber der Schein trügt - im Hintergrund arbeitet Frau Hux daran, die Menschen vom Dach zu vertreiben und wieder Ordnung herzustellen. Beinahe gelingt ihr das - aber wo viele gute Kräfte zusammenwirken, ist Bosheit machtlos.
Herr Bort liebt seinen Garten. Rosi, die Katze der Nachbarn, liebt seinen Garten auch. Herr Bort kann Katzen nicht leiden. Aber Rosi mag Herrn Bort. Sie mag sogar seine Schimpfworte, seine Wasserfontänen und sein Blockflötenspiel. Also bleibt sie da. Egal, was Herr Bort auch anstellt: Rosi lässt sich nicht vertreiben. Doch dann kommt der Tag, an dem alles anders werden könnte. Herr Bort muss eine Entscheidung treffen. Eine witzig-melancholische Geschichte um einen Eigenbrötler. Und eine Geschichte um eine ungewöhnliche Freundschaft.Behnke, AndreaAndrea Behnke ist ein Ruhrgebietskind. Sie schreibt Geschichten - wahre und erfundene. Sie hat Politikwissenschaft, Anglistik und Publizistik studiert. Nach einer Zeit als Angestellte, u. a. als Redakteurin, ist sie seit Ende 1999 freiberufliche Autorin und Schriftstellerin. Sie arbeitet für Verlage, für den Hörfunk und für Non-Profit-Einrichtungen. Sie hat schon viele Kinderbücher veröffentlicht. Sie spielt gerne Flöte und ist viel mit dem Fotoapparat unterwegs.Brink
Opern-Hörspaß für Kinder ab 18 Monaten´´ Die Zauberflöte´´ von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine der beliebtesten Opern der Welt. Gerne wird sie auch für Kinder inszeniert. Mit diesem interaktiven Pappbilderbuch können die Kleinsten sie schon vor dem Opernbesuch kennenlernen. Einfache, kurze Sätze erzählen die Geschichte der Prinzessin Tamina und ihres Prinzen. Und die einfach auszulösenden Sounds liefern die passende Musik dazu: Papagenos Vogelfängerlied bezaubert da ebenso wie ´´Die Strahlen der Sonne vertreiben die Nacht´´ des Chors oder die Arie der Königin der Nacht.Ein Meisterwerk Mozarts zum Kennenlernen, Mitsingen und Verzaubernlassen.Mit praktischem Ein- und Ausschaltknopf auf der letzten Seite.Marion Billet, geboren 1982, studierte Kinderbuchillustration an der Ecole Emile Cohl in Lyon. Sie hat sie zahlreiche Bücher illustriert, die in vielen Ländern erschienen sind.
Timos Kaninchen Sara ist vor Kurzem gestorben. Darum will Timo nie wieder ein Kaninchen haben. Aber eines Tages sitzt eines vor seiner Tür. Timo versucht alles Mögliche, um das Kaninchen loszuwerden: mit Möhrchen weglocken, mit Krach vertreiben, eine Wand aus Pappkartons ... Aber nicht mal ein Unwetter kann das Kaninchen vor Timos Haustür vertreiben. Und bei der nächsten Gelegenheit schlüpft es einfach ins Haus und erobert so schnell Timos Herz, dass er einfach gar nichts dagegen tun kann. Er denkt: Sara war so ein süßes Kaninchen. Aber das neue Kaninchen ist fast genauso süß!
Garantiert keine Langeweile in den Ferien mit Jills fabelhaftem Ferienbuch! Das supercoole Ferien-Mitmachbuch für Mädchen ist vollgepackt mit Themen rund um Mode, Beauty, Freundschaft, Jungs, Essen und Trinken. Mit Jill, der bekanntesten DIY-Youtuberin aus den Niederlanden, werden die Ferien zum Riesenspaß. Ob für unterwegs, bei Regenwetter, im Freien oder zu Hause, die tollen Rätsel, Fragebögen, Eintrageseiten, Persönlichkeitstest, Ausmalseiten und Zeichentipps sind ideal, um sich die Zeit zu vertreiben. Von selbstgeknüpften Armbändern für die beste Freundin über fruchtige Ananascocktail bis hin zu süßen Cupcakes findet hier jeder eine zauberhafte Bastel- oder Rezeptidee.
Joppe lebt mit seiner Mutter auf einem Hof mit Schafen. Joppes Mama ist stark und selbstbewusst, Joppe eher ängstlich. Zu Weihnachten aber wünscht sich Mama einen kleinen Helden. Zumindest glaubt Joppe das. Auf ihrem Wunschzettel erkennt er nämlich ein Superhelden-Cape. Nur den Text darunter kann er nicht lesen. Als ein Wolf durch den Schnee schleicht, ist die Gelegenheit da: Joppe will ihn mutig vertreiben. Doch ist der Wolf wirklich ein Wolf? Und was hat Mama eigentlich auf ihren Wunschzettel geschrieben?