Pink stinks? Von wegen!!Rosa ist fröhlich, frech und mutig, meist in Latzhosen unterwegs und klettert gerne auf die höchsten Bäume. Aber viel lieber als die Hosen ihrer drei Brüder aufzutragen, hätte sie gern ein rosa Rüschenkleid und ein Krönchen - wie eine Prinzessin! Doch die kleine Farm ihrer Eltern im Grillenwinkel ist kein Schloss, und rosa sind dort nur die Ferkel im Stall. Ein Glück, dass Rosa ihren Esel hat! Der ist nämlich in Wahrheit ein Einhorn, kann sprechen und hat viele gute Ideen. Manchmal sogar zu gute... Ob die beiden es gemeinsam schaffen, dass aus Rosa doch noch eine echte Prinzessin wird?´´Schließlich passen Rüschen und Courage perfekt zusammen.´´ buchjournalRoeder, AnnetteAnnette Roeder, geboren 1968 in München, ist Autorin, Illustratorin und Architektin. Seit dem Jahr 2000 schreibt sie Bilder- und Kinderbücher, aber auch Romane für Erwachsene. Mit ihren drei Kindern lebt sie am Stadtrand von München.Engelking, KatrinKatrin Engelking, 1970 in Bückeburg geboren, studierte an der Fachhochs
Emily begreift nicht, warum fast jedes Mädchen aus ihrer Schule ausgerechnet Sean Nixon zu Füßen liegt. Ihrer Meinung nach ist er das Paradebeispiel eines verzogenen, reichen Teenagers. Im Gegensatz zu ihm muss Emily jeden Cent sparen, um studieren zu können. Es muss ja keiner wissen, dass sie deshalb ein Doppelleben führt und mit ihrer Band heimliche Gigs in heruntergekommenen Locations spielt. Welcher ihrer stinkreichen Mitschüler sollte sich schon in einen dieser billigen Clubs verirren? Die Antwort lautet: Sean Nixon.//Alle Bände der romantischen Bestseller-Reihe:-- Verliebe dich nie in einen Rockstar (Die Rockstar-Reihe 1)-- Blind Date mit einem Rockstar (Die Rockstar-Reihe 2)-- Ein Rockstar kommt selten allein (Die Rockstar-Reihe 3)-- Rockstar weiblich sucht (Die Rockstar-Reihe 4)-- Der Rockstar in meinem Bett (Die Rockstar-Reihe 5)-- Rockstars bleiben nicht zum Frühstück (Die Rockstar-Reihe 6)-- Rockstars küssen besser (Die Rockstar-Reihe 7)-- Rockstars kennen kein Ende (Die Rockstar-Reihe 8)-- Rock´n´
Was ist das größte Glück der Welt? Sind es Naschsachen? Ist es Ordnung? Oder ist es etwa doch die stinkende Sandale des Julius Cäsar? Für den Ritter Rost ist es Reichtum. Deshalb begibt er sich zusammen mit Koks dem Drachen und dem Burgfräulein Bö auf eine Schatzsuche, die ihn schon bald in ein Wunderland voller Seejungfrauen, Nussknacker und von Heuschnupfen geplagte Hummeln führt. Wird er seinen Schatz finden? Und falls ja - wir dieser Schatz das sein, was er sich erträumt?Für den 15. Ritter Rost Band gibt sich Liedermacher-Legende Reinhard Mey die Ehre und singt in einer Gastrolle mit. Mey: ´´Mein Enkel ist ein erklärter Freund von Ritter Rost, da ist es einfach eine Ehrensache dabei zu sein!´´Hilbert, JörgJörg Hilbert hat Kommunikations-Design studiert und lebt als freier Autor und Illustrator im Ruhrgebiet. Von seine beliebten Ritter Rost Kinderbuchmusicals (Musik von Felix Janosa) wurden bisher über 1 Million Exemplare verkauft. Auch in ihrer Bühnenfassung gehören sie zu den beliebtesten Kinderstücken ü
Raubritter Rocko ist stinkesauer: Seine Cousine Wilma ist zu Besuch und ausgerechnet er soll mit ihr spielen. Aber was kann man schon mit Mädchen machen? Sie können nicht gut werfen, schnell laufen oder weit springen. Und kämpfen erst recht nicht. Wenn Rocko sich da mal nicht täuscht! Denn Wilma ist gar nicht so übel.Jochen Till wurde im Mai 1966 in Frankfurt geboren. Im Alter von 22 Jahren schloss er trotz unbestreitbaren Desinteresses an Buchhaltung das Wirtschaftsgymnasium in Unterliederbach ab. Darauf folgte ein Studium der Anglistik/Amerikanistik an der Uni Frankfurt.Wenn er nicht gerade an seinen Büchern schreibt, betätigt sich Till im Nebenjob als Veranstalter in einer Kulturkneipe in Sulzbach am Taunus, wo er auch lebt.Zapf, 1980 in Berlin geboren, studierte Kunst und Deutsch auf Lehramt und merkte bald, dass er lieber Spuren auf Papier als Noten in Heften hinterlässt. Seit dem Studium ist er als freischaffender Illustrator im Jugend- und Kinderbuchbereich tätig. Zapf lebt derzeit am Bodensee.
´´IPS-APS-UPS, du machst jetzt einen Pups!´´ Wenn Pupsi Jones seine Pups-Formel spricht, ist es bereits zu spät - irgendjemand muss gleich so richtig laut pupsen ... Doch nur Helene weiß, dass es Pupsi Jones gibt - und wenn es irgendwo anfängt, ordentlich zu stinken, dann weiß sie Bescheid. Als sie ihren kleinen Freund mit in den Kindergarten nimmt, wird das Ganze ein Riesenspaß, denn ausgerechnet an dem Tag haben sich die Mädchen als feine Damen verkleidet ...Das wohl lustigste Thema aus dem Kindergartenalltag und der Umgang damit wird hier auf fröhliche Weise aufbereitet.Zusätzlich gibt es die Geschichte und Lieder zum Herunterladen - und vorne im Buch gibt es Platz zum Malen eines eigenen Pupsi-Jones-Bildes - der Fantasie und Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt.´´Mit viel Spaß und Fantasie aufbereitet.´´, Kuckkuck!, 01.10.2018Weber, InkaInka Weber liebt es, Kindern Geschichten zu erzählen und kann hervorragend singen. Sie hat zwei Töchter und lebt mit ihrer Familie in Oldenburg. ´´Pupsi Jones im Ki
Sebastian Fitzeks erstes Kinderbuch!Der kleine Paul wird in der Kita gehänselt, weil ihm ständig geräuschvolle und stinkende Pupse entfahren. Doch dann findet ´´Pupsi´´, wie er bald genannt wird, einen ganz besonderen Freund: Ein Stinktier namens ´´Stinki´´, das einen schlimmen Makel hat: Es kann nicht auf Kommando stinken!Bald merken die beiden, dass Gemeinsamkeit stark macht. Und mit den Hänseleien ist endgültig Schluss, als es ihnen gelingt, einen gefährlichen Angreifer zu vertreiben ...
Emma will Verstecken spielen. Aber Oma lacht, Chamäleons sind doch ohnehin versteckt. Emma reagiert verärgert: ´´Wenn ich eine Idee habe, dann hilft niemand. Und wenn ich etwas alleine machen will, dann darf ich nicht´´. Das kennt Oma nur zu gut, und deshalb beginnt sie zu zählen, während Emma ein Versteck sucht: im Stinkblütenstrauch? Zwischen Igelmäusen? Hinter einem Baumstamm? Doch schon ruft Mama. Sie sucht Oma. Und Oma rollt die Augen: ´´Wenn ich etwas alleine machen will, dann darf ich nicht ...´´ Das Versteckspiel wird zum Spiel mit den Rollen. Oder sind die Erfahrungen von Oma, und Emma am Ende gar nicht so verschieden? Versöhnlich und mit viel Witz erzählt Lorenz Pauli von einem Generationenthema, das alle kennen. Und Kathrin Schärer verändert nicht einfach Emmas Farben, vielmehr braucht sie ihre Illustrationskunst für neue Verwandlungskünste.Lorenz Pauli geboren 1967, besuchte nach einer Banklehre das Kindergartenseminar Marzili in Bern. Seit 1989 arbeitet er als Kindergärtner in Zollikofen, längst
Vier Minibücher mit den neuen kleinen Helden bei SUPER RTL!Minibuch 1: Die Buffycats auf MissionMinibuch 2: Cosmo, der AstrokaterMinibuch 3: Ein Hund als FreundMinibuch 4: Stink, der Stinkekater´´44 Cats´´ ist die neue Vorschulserie bei SUPER RTL! Hier erleben die kleinen Zuschauer täglich neue Abenteuer mit den Buffycats, einer Band bestehend aus vier süßen kleinen Kätzchen namens Lampo, Milady, Pilou und Metti.Mit einer guten Portion Humor lernen die Kinder außerdem Werte wie Toleranz, Vielfalt und Solidariatät kennen.Die Buffycats leben in Oma Pinas Garage, welche sie zu ihrem Clubhaus umfunktioniert haben. Dieses nutzen sie nicht nur für ihre Bandproben, sondern auch, um zusammen mit allen 44 Nachbarskatzen Spaß zu haben und zu relaxen.Während der einzelnen Episoden treffen die Buffycats ständig auf neue, unterschiedliche Charaktere, welche die Hilfe der vier Kätzchen benötigen, um verschiedenste Probleme zulösen. Damit sie ihre Freunde unterstützen können, essen sie liebend gern Oma Pinas Spaghetti mit F
Dieses Wimmelbuch für München von Peter Engel ist für alle Bewohner und Gäste der Stadt ein ´´Muss´´! Das unverwechselbare und farbenfrohe Stadtbild ist eine satirisch-humorvolle Hommage an die ´´Weltstadt mit Herz´´, die - ohne kitschig oder anbiedernd zu sein - ehrlicher und spitzbübischer nicht daherkommen könnte.Für alle echten und alle Möchtegern-Münchner, für die Einheimischen und die ´´Zuagroastn´´ heißt es jetzt: Suchen und finden! Sehen und staunen! Denn München wimmelt auf´m Stachus, auf dem Viktualienmarkt, im Englischen Garten, auf dem Gärtnerplatz, auf dem Hauptbahnhof, im Olympiagelände, auf dem Marienplatz und, und, und. Peter Engel hat sie alle drauf. Er zeigt uns g´rade und schräge Typen, durchsichtige und undurchsichtige, stinknormale und aus´gflippte, g´scheite und siebeng´scheite (für Preissn: neumalkluge). Alle sind sie zu finden in der Großstadt an der Isar, und mit ihnen noch allerlei anderes ´´Getier´´. Da fängt´s ja gleich im Kopf zu wimmeln an! - 7 doppelseitige Großbilder und 2 eins
Wenn deine Magie verrücktspielt und du jeden deiner Zauber vermurkst, dann komm in die Dunwiddle-Zauberschule. Hier ist Freundschaft die stärkste Magie!Ein Stinkefant. Ein Tintenhund. Eine Drachenkatze. Nory kann sich mit ihrer Magie in viele Tiere verwandeln. Nur mit einer ganz normalen Katze klappt es einfach nicht. So wird aus ihr nie eine große Zauberin. Doch zum Glück gibt es die Dunwiddle-Zauberschule und ihre Spezialklasse für Murks-Magie! Hier lernen überbegabte Zauberschüler wie Nory und ihre Freunde, ihre Kräfte zu kontrollieren und finden heraus, dass Freundschaft die allerstärkste Magie ist.Band 1 der neuen Serie über magische Missgeschicke, zauberhafte Zwischenfälle und die fabelhafte Kraft der Freundschaft.Von daher müsste man diesem Buch schon alleine die 5 Sterne geben - Aufgabe erfüllt: Kind zum Lesen gebracht und begeistert zurückgelassen. Books and Cats 20160229Emily Jenkins wurde in New York geboren. Sie studierte Schreiben und Literatur an der Vassar und an der Columbia University. Unter