Im zweiten Teil des spannenden Mystery-Thrillers folgt Lena den Spuren ihrer verschollenen Mutter. Rätselhafte Hinweise deuten darauf hin, wo die Mutter heute möglicherweise lebt und weshalb sie vor zwölf Jahren plötzlich spurlos verschwunden ist. Doch bevor Lena die Hinweise entschlüsseln kann, werden sie ihr geraubt. Mithilfe ihrer Freunde setzt Lena alles daran, die gestohlenen Informationen zurückzuholen. Auf ihrer Suche stoßen sie nach einem abenteuerlichen Trip quer durch Kalifornien schließlich auf das sagenumwobene Paradise Valley. Dort finden sie die Mutter, doch sie ist eigenartig, und in dem Tal gehen seltsame Dinge vor sich. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf: Lena und ihre Freunde merken: Man kommt rein ins Paradise Valley - aber kommt man auch wieder raus?Genau wie bei seiner Bestseller-Reihe ´´Die Kaminski-Kids´´ arbeitet der Autor auch bei ´´Paradise Valley´´ mit Jugendlichen zusammen: Sie unterstützen das Projekt sowohl auf der Textebene als auch als Schauspieler und Filmteam auf der Videoebene
Sie bietet dem Tod die Stirn und dem Schicksal ihr HerzDie 18-jährige Ophelia ist zum Tode verurteilt. Im Auftrag des Widerstandes hat sie einen Anschlag auf den König verübt. Ihre Liebe zu dessen Bruder Lucien hat sie ebenso geopfert. Doch dann bietet ihr Phoenix, der Chef des Geheimdienstes, einen Handel an: Wenn sie bereit ist, sich bei ihren Freunden von ReVerse als Spionin der Regierung zu betätigen, kann sie ihr Leben und das ihres besten Freundes retten. Nun muss Ophelia sich entscheiden - zwischen ihren Gefühlen und dem Glauben, was sie für richtig hält.Kiefer, LenaLena Kiefer wurde 1984 geboren und war schon als Kind eine begeisterte Leserin und Geschichtenerfinderin. Einen Beruf daraus zu machen, kam ihr jedoch nicht in den Sinn. Nach der Schule verirrte sie sich in die Welt der Paragraphen, fand dann aber gerade noch rechtzeitig den Weg zurück zur Literatur und studierte Germanistik. Bald darauf reichte es ihr nicht mehr, die Geschichten anderer zu lesen - da wurde ihr klar, dass sie Autorin werden
Ein Detektiv auf vier PfotenLukas bekommt ein knallrotes Mountainbike zum Geburtstag geschenkt. Nachts beobachtet Bogey, wie eine dunkle Gestalt das Mountainbike klaut, aber er kann nicht eingreifen. Als Bogey sich auf Verbrecherjagd begibt, sieht er, wie sein Konkurrent, der Windhund-Detektiv Sherlock, einer Lady auf einem pinkfarbenen Bike nachläuft. Er ist nämlich ein wenig farbenblind. Mit Lukas und Lena legt sich Bogey am beliebten Radweg am Fluss auf die Lauer. Es wäre doch gelacht, wenn sie den Dieb nicht schnapptenJulia Dürr, geb. 1981, studierte Illustration an der FH Münster. 2007 veröffentlichte sie ihr erstes selbstverfasstes Kinderbuch ´´Meer Sehen´´. Darauf folgten zahlreiche Buchveröffentlichungen im Kinder-und Bilderbuchbereich. Julia Dürr lebt in Leipzig und Berlin.
Robie stürzt mit einem Flugzeug über dem Pazifik ab. Max der Co-Pilot zieht sie in ein aufblasbares Rettungsfloß - dann stirbt er. Robie ist auf sich allein gestellt und gnadenlos den Naturgewalten ausgeliefert. Sie kämpft mit panischer Angst, sie hungert und verdurstet fast. Dann ist Maxplötzlich wieder da und Robie schöpft neuen Mut. Oder fantasiert sie? Nur ein Gedanke lässt sie nicht aufgeben: Sie will nichts als überleben.´´´Nichts als überleben´ bekommt von mir eine klare Leseempfehlung, denn es ist unglaublich packend und richtig gut zu lesen.´´ lesenliebentraeumen.blogspot.de, 7.9.2015 ´´Ich liebe diese Geschichte! Nichts als Überleben ist ein unheimlich authentisches Buch über die einzige Überlebende eines Flugzeugabsturzes und ich habe ihre spannende Geschichte gerne verfolgt!´´ lenaliest.de, 14.9.2015 ´´Obwohl die Protagonistin ein Mädchen ist, dürften auch Jungen von der spannenden und mitreißenden Geschichte überzeugt sein.´´ gedankenspinner.de, 30.9.2015 ´´Mir ist selten ein Buch untergekommen,
Ärzte-Olymp, ich komme! Mit frisch gestärktem Kittel tritt Lena endlich ihren Dienst am St. Anna an. Nicht als PJlerin, nicht als Aushilfe im Nachtdienst, sondern als echte und weltbeste Frau Doktor! Auf Augenhöhe mit Dr. Thalheim - da sind Komplikationen natürlich vorprogrammiert. Erste Hilfe wartet auf Wolke 7 bzw. in Person eines ganz besonderen Patienten im Wartezimmer ...Antonia Rothe-Liermann, geboren 1978 in Halle/Saale, studierte Film- und Fernsehdramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) in Potsdam-Babelsberg. Danach arbeitete sie als Storyliner und Autorin für verschiedene Produktionen der GrundyUFA und teamworx. Seit 2007 schreibt sie als freie Autorin für Spielfilme und verschiedene Serienproduktionen. Sie verfasste u. a. als Co-Autorin Drehbücher für die RTL-Erfolgsserie Doctor´s Diary (Chefautor: Bora Dagtekin).
Gynäkologie - ich komme! Selbstbewusst erobert Lena ihr neues Gebiet: den Kreißsaal. Und diesmal wird sie nicht an Liebesfragen herumdoktern, das steht fest! Sie konzentriert sich auf die Karriere, Herzenschaos ade! Dabei wäre Alex eigentlich der perfekte Kandidat: cool, abenteuerlustig, liebevoll und aufmerksam. Ein echter Traummann! Schade, dass man sich das Verlieben nicht einfach verschreiben kann ... Diagnose: Gefühlsverwirrung dritten Grades. Status: Anhaltend. Therapie? Hilfe! Antonia Rothe-Liermann, geboren 1978 in Halle/Saale, studierte Film- und Fernsehdramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) in Potsdam-Babelsberg. Danach arbeitete sie als Storyliner und Autorin für verschiedene Produktionen der GrundyUFA und teamworx. Seit 2007 schreibt sie als freie Autorin für Spielfilme und Serienproduktionen. Sie verfasste u. a. als Co-Autorin Drehbücher für die RTL-Erfolgsserie Doctor´s Diary (Chefautor: Bora Dagtekin).
Meine allerschönsten Prinzessinnen-Geschichten, ein Kinderbuch zum Vorlesen für Mädchen ab 5 Jahren.Von mutigen, witzigen und liebenswürdigen Prinzessinnen erzählen die 13 Geschichten von Cornelia Funke, Isabel Abedi, Antonia Michaelis, Maja von Vogel und vielen anderen.Prinzessinnen-Geschichten zum Vorlesen für Mädchen ab 5 Jahren: Prinzessin Anna kaut mit einem Drachen um die Wette und rettet so das Königreich.Prinzessin Anna-Lena macht das Regieren riesigen Spaß. Doch oje, wer soll nur das ganze Chaos beseitigen?!Und Prinzessin Isabella findet ihr Prinzessinnenleben fuuuurchtbar langweilig und wirft kurzerhand ihre Krone in den Fischteich. Ob das gutgeht?Von mutigen, witzigen und liebenswürdigen Prinzessinnen erzählen die 13 Geschichten von Cornelia Funke, Isabel Abedi, Antonia Michaelis, Maja von Vogel und vielen anderen.Walter, NaekoNaeko Walter studierte an der Fachhochschule Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit 2010 arbeitet sie als freie Illustratorin für Kinder- und Jugendbücher.Lamp
Alex trägt lieber Schwarz als Lila, ihr Vater schweigt die meiste Zeit, und ein Papagei soll ihre Mutter ersetzen. Das Beste von allem ist ihre Freundschaft mit Paul und Ratte, mit ihnen kann man auf die Zukunft und das Leben warten. Doch dann taucht plötzlich Johnny Spitzing auf, der junge Referendar. Und auf der Klassenfahrt nach Polen küsst Alex von lauter Gefühlen überrannt Paul - am unpassendsten Ort der Welt, in Auschwitz. Jemand fotografiert sie, das Bild geistert durchs Netz, und dann reden alle über Alex und die Jugend von heute, der Papagei entfliegt, und Alex erkennt: Jetzt ist das Leben da, und zwar mit voller Wucht.Lena Gorelik ist brillant. Süddeutsche ZeitungGorelik, LenaLena Gorelik, 1981 in St. Petersburg geboren, kam 1992 mit ihrer Familie nach Deutschland. Mit ihrem Debütroman «Meine weißen Nächte» (2004) wurde sie als Entdeckung gefeiert, mit «Hochzeit in Jerusalem» (2007) war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert. Ihr Roman «Die Listensammlerin» (2013) wurde mit dem Buchpreis der Stif
Kribbeln im BauchLena und Mia wohnen im selben Haus und machen fast alles zusammen. Kein Wunder, dass Lena sich genau wie Mia in Max verlieben möchte, den neuen Jungen im HauSeiten. Dabei stellt sie fest: Die Liebe ist ziemlich anstrengend.Lena und Mia sind beste Freundinnen. Als Mia sich in Max verliebt, wird Lena eifersüchtig und beschließt, sich auch in ihn zu verlieben. Wie Max das wohl alles findet?
Frosch und Eisbär teilen sich ein Stückchen von dem Bienenstich. Sobald Lena ihren Laden aufmacht, strömen alle Spiel- und Kuscheltiere herbei, um bei ihr einzukaufen: Pferdchen rollt zuerst herbei, es nimmt ein Schälchen Haferbrei. Das Schwein wählt Marzipan, der Hase Porreestangen. Und ganz zum Schluss entscheidet sich der Bär für Honigwaff eln - und gibt allen welche ab!Susanne Göhlich setzt die Reihe ihrer Lena-Pappbücher mit einer Episode fort, die viele Kinder bestimmt sofort nachspielen werden, ist ´´Kaufladen´´ doch weiterhin eines der beliebtesten Kinderspiele. Susanne Göhlich, geb. 1972 in Jena, Kunstgeschichtsstudium in Leipzig, illustriert Sachbücher für Kinder, entwirft Plakate, leitet Zeichenkurse und betreut den Bleilaus-Verlag, in dem Kinder ihre eigenen Bücher herstellen können.