Einem Imperator muss die Gefolgschaft schon am frühen Morgen zur Verfügung stehen, das sind die Stormtrooper bereits gewohnt. Ohne ein vernünftiges Reinigungsritual wird auch auf der dunklen Seite erst mal kein Finger gekrümmt. Wichtigster Antriebsstoff für böse Machenschaften ist dabei natürlich eine spiegelnde Oberfläche. Zwar sind die Stormtrooper nicht gerade dafür bekannt, besonders geschickt zu sein aber ein paar einfachere Aufgaben, wie still zu stehen wärend der Imperator sich in ihreren blitzblank polierten Helmen spiegelt, kann man ihnen ruhig anvertrauen. Unterstütze sie bei ihrer stillen Rebellion in dem auch du dir ihren Spiegel kaufst und jeden Morgen an sie erinnert wirst. Details:Cooler Stormtrooper Helm. Material: Kunststoff Maße: ca. 31cm x 35cm Offiziell lizenziertes Produkt. Hinweise: Bitte beachten Sie die Warnhinweise auf der Verpackung.
Straßenfeger 36 - Cliff DexterStudio Hamburg, Video DVD, EAN 4031778160791BeschreibungInterpol, FBI und das Bundeskriminalamt reißen sich um die Mitarbeit des smarten blonden Superdetektivs Cliff Dexter. Doch um seine Unabhängigkeit zu bewahren, lehnt er alle lukrativen Angebote ab und richtet sich in einer westdeutschen Großstadt, im obersten Stockwerk eines Hochhauses, ein Luxusbüro ein. Dexter ist ein attraktiver Teufelskerl im maßgeschneiderten Anzug, der zielsicher mit der Waffe in 007-Manier lässig die schwierigsten Fälle löst und sich noch nebenbei mit allerlei jungen, hübschen Damen vergnügt. Wenn Kommissar Meinert mal nicht weiter weiß, ist Dexter stets mit Rat und Tat zur Stelle. Zudem ist er noch ein vollendeter Kavalier. Nachdem er in seinem blitzblanken Mercedes SE Cabrio vor seinem Büro vorgefahren ist, überreicht er jeden Morgen seiner aparten Sekretärin Jaqueline eine einzelne Blume. Rechtsanwalt Archie Pillow bleiben Dexters Qualitäten nicht verborgen und er wird in der zweiten Staffel der Pa
Ritter Rost: TV-Hörspiel-Box 01Januar 2015, United Soft Media, Audio CD, Hörbuch, EAN 0888750257222BeschreibungRitter Rost TV Serie -Hörbox 1 (Folgen 1 - 3)Die erste Box beinhaltet:Folge 1: Das große Rennen - Ritter Rost will unbedingt das diesjährige Schrottland-Derby gewinnen und lässt deshalb sein treues Ross Feuerstuhl im Stall stehen. Stattdessen geht er mit einem vorprogrammierten Superpferd ins Rennen geht, das ihm der Ehrliche Enzo aufgeschwatzt hat. Damit ist nicht nur Röstis Sieg gesichert, sondern auch, dass ihm mal wieder alles außer Kontrolle gerät. Zum Glück ist aber noch Bö im Rennen, mit niemand anderem als Feuerstuhl.+ drei weitere GeschichtenFolge 2: Auf der Flucht - Die Spülmaschine von Tante Gitta Rost hat Hunger. Aber weil Gittas Geschirr sowieso immer blitzblank geputzt ist, gibt es kaum was zu futtern und zu spülen. Sie läuft davon und trifft dabei auf das Geschirr von Ritter Rost, das die Eiserne Burg aus Protest verlassen hat, weil es nie gespült wird. Rost und Koks machen sich besorg
Zu viel Aufräumen ist auch keine Lösung!Im Wald wohnt ein fleißiger Dachs, der liebt die Ordnung. Er stutzt Blumen, fegt Laub, putzt die Vögel und schrubbt ihre Schnäbel. Sein übereifriger Ordnungs- und Sauberkeitsfimmel erstaunt die anderen Tiere im Wald doch sie müssen tatenlos zusehen, wie der Dachs alle Bäume fällt bis ihr Wald nach und nach wie ein blitzblank gepflegter Parkplatz aussieht. Ein sehr hässlicher und grässlicher! Da merkt der Dachs, dass er einen großen Fehler gemacht hat. Und dann packen alle gemeinsam an und bauen den Wald wieder auf. Nicht mehr ganz so sauber und ordentlich, aber doch zum Leben schön.Das geniale Bilderbuch der preisgekrönten Künstlerin Emily Gravett erzählt leichtfüßig und mit viel Augenzwinkern, dass zu viel Ordnung und Sauberkeit manchmal gar nicht gut sind.Emily Gravett, 1972 geboren in Brighton, studierte Illustration und Design.
Robin Spatz ermittelt: Waldstätten soll für seine gute Luft mit dem Goldenen Luftikus ausgezeichnet werden. Alle helfen eifrig bei den Vorbereitungen mit, aber es geht ständig etwas schief. Ob Gorgonzola-Duftspuren, Auspuffwolken oder schwefelgelbe Luft in Dosen - Waldstätten versinkt im Mief. Jemand schmiert Grafitti an blitzblanke Mauern, und ein verdächtiges Geschenk macht sich im Stadtpark breit. Will da jemand die Preisverleihung verhindern? Oder gibt es einen ganz anderen Plan?Detektivin Robin macht sich mit Spürsinn und einer dicken Portion Coolness auf die Suche nach den Übeltätern. Ein witzig-spritziger Umweltkrimi zum Mitfiebern und Mitraten!Melanie Laibl, geb. 1973 in Linz, studierte Translations- und Kommunikationswissenschaften in Wien, Paris und Barcelona. Sie arbeitet werblich, journalistisch, übersetzerisch und literarisch. Ihre Kinderbücher wurden mehrfach ausgezeichnet.Maria Karipidou, geb. 1978 in Stuttgart, studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim und
Die erste Box beinhaltet:Folge 1: Das große Rennen - Ritter Rost will unbedingt das diesjährige Schrottland-Derby gewinnen und lässt deshalb sein treues Ross Feuerstuhl im Stall stehen. Stattdessen geht er mit einem vorprogrammierten Superpferd ins Rennen geht, das ihm der Ehrliche Enzo aufgeschwatzt hat. Damit ist nicht nur Röstis Sieg gesichert, sondern auch, dass ihm mal wieder alles außer Kontrolle gerät. Zum Glück ist aber noch Bö im Rennen, mit niemand anderem als Feuerstuhl!Drei weitere GeschichtenFolge 2: Auf der Flucht - Die Spülmaschine von Tante Gitta Rost hat Hunger! Aber weil Gittas Geschirr sowieso immer blitzblank geputzt ist, gibt es kaum was zu futtern und zu spülen. Sie läuft davon und trifft dabei auf das Geschirr von Ritter Rost, das die Eiserne Burg aus Protest verlassen hat, weil es nie gespült wird. Rost und Koks machen sich besorgt auf die Suche und ahnen nicht, dass Gittas wildgewordene Spülmaschine ihnen ganz dicht auf den Fersen ist! drei weitere GeschichtenFolge 3: Pfui Spinne! - R
Maja traut ihren Augen nicht: In der Küche sorgt ein quirliger Kobold für Chaos! Tomti heißt er, ist ein echter Baumgeist - und hat keine Ahnung, wie er in Majas Wohnung kam. Tomti weiß nur eins: Er braucht ein neues Baum-Zuhause. Aber ruhig muss es sein. Und groß! Und grün! So beginnt eine turbulente Suche. Maja, ihre kleine Schwester Fini und Nachbarsjunge Konrad pilgern zusammen mit Tomti von Baum zu Baum: zur plappernden Platane, zur heiteren Hasel, zur blitzblanken Birke, zum gruseligen Ginkgo. Und stellen fest: Es ist gar nicht so leicht, das richtige Zuhause zu finden! Denn in den Bäumen in Stadt, Land und Wald tummeln sich bereits die seltsamsten Bewohner. Oder sie sind viel zu ungemütlich. Ob Tomti wohl je den richtigen Baum finden wird?Blazon, NinaNina Blazon, geboren 1969, begann schon während ihres Literaturstudiums mit dem Schreiben. 2003 wurde sie für ihren Fantasy-Jugendroman Im Bann des Fluchträgers mit dem Wolfgang-Hohlbein-Preis und 2004 mit dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet. Heut
Liebevoll-lustiges Gespenster-Abenteuer zum Vorlesen und Selberlesen, für Kinder ab 6 Jahren.Alarmstufe Rot! Den drei kleinen Gespenstern von Gut Wasser droht die Zwangsräumung! Das alte Gemäuer soll nämlich zu einem superschicken Wellness-Hotel umfunktioniert werden. Im Klartext bedeutet das: Keine zugigen Fenster mehr, keine gemütlichen Staubfäden und vor allem: Kein Schaberspuk mehr! Nur noch Ruhe, blitzblank geschrubbte Böden und gähnende Langeweile. Klar, dass die kleinen Gespenster bei so einer Schreckensnachricht alle Register ziehen, um den Spuk aufs Gut zurückzuholen!Beckerhoff, FlorianFlorian Beckerhoff, 1976 in Zürich geboren, wuchs in Bonn auf und studierte Literaturwissenschaften in Berlin und Paris. Anschließend promovierte er an der Universität Hamburg. Sein erster Roman, ´´Frau Ella´´, war ein großer Erfolg bei Kritikern und Lesern und wurde 2013 mit Matthias Schweighöfer verfilmt. ´´Nickel und Horn´´ ist sein Debüt als Kinderbuchautor. Florian Beckerhoff ist Vater von zwei Kindern und lebt mi
An ihrer Erfinderehre gepackt, beschließen Fred, Walter und Tilda, den Spielplatz aufzumotzen. Als Testobjekt muss Tildas Babyschwester in ihrer Wippe herhalten. Und als die mit Hilfe einer Feder und des Wunderputzmittels Blitzblank 5.000´´ gefährlich weit fliegt, ist es höchste Zeit für einen Einsatz der Erfindung an der Spielplatz-Schaukel.Und siehe da, der Looping-Dreher ist ein Volltreffer. Doch die Erfinder haben die Rechnung ohne den Dicken und den Dünnen gemacht ...Lena Hach, geboren im Sommer 1982, besuchte nach dem Abitur eine Schule für Clowns. Es folgte ein Studium (Germanistik, Anglistik) in Frankfurt/Main und Berlin und ein Aufenthalt am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Seit 2009 ist der Master-Studiengang Biographical and Creative Writing an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin angesagt. Außerdem mal mehr, mal weniger Journalistisches, etwa für die zitty und den Tagesspiegel.Daniela Kulot, 1966 im oberbayerischen Schongau geboren, hat schon seit frühester Kindheit auf allem gemalt un